SchalkeTOTAL
·9 September 2025
Nikola Katic von Schalke 04 mit Bosnien vor erstem „Endspiel“ – zuletzt nur auf der Bank

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·9 September 2025
Bei seinem neuen Club FC Schalke 04 hat er bombig eingeschlagen. Nikola Katic, den der ebenfalls neue Trainer Miron Muslic schon aus gemeinsamer Arbeit in Plymouth kannte, kam nach Gelsenkirchen und begeisterte mit seiner kompromisslosen Art sowie sogar einem ersten Treffer für S04. Heute spielt Katic in der WM-Qualifikation mit Bosnien-Herzegowina ein Heimspiel gegen Österreich, welches schon eine Art erstes Endspiel um den Gruppensieg ist.
Die Partie findet heute ab 20.45 Uhr im Stadion Bilino Polje in Zenica statt. Bislang hat Bosnien eine ausgeglichene Bilanz gegen Österreich. Dreimal trennte man sich Remis, beide Nationen gewannen jeweils einmal. In der aktuellen WM-Qualifikation liegt Bosnien mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen auf Rang 1. Dahinter folgt Österreich mit drei Siegen aus ihren bisherigen drei Matches.
Mit einiger Berechtigung ist davon auszugehen, dass diese beiden Teams den Gruppensieg unter sich ausmachen werden. Rumänien auf Rang drei hat bereits zwei seiner vier Partien verloren. Ein Eingreifen in den Kampf um das direkte Ticket für die WM 2026 ist noch möglich, bedürfte aber einer deutlichen Steigerung.
Aus diesem Grund kann man das heutige erste Duell zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich als erstes Endspiel bezeichnen. Selbstredend besteht im zweiten Aufeinandertreffen immer noch die Chance, einen heutigen Ausrutscher zu korrigieren. Eine gute Grundlage für den weiteren Verlauf der Qualifikation aber kann heute in Zenica gelegt werden.
Foto: IMAGO
Im Kader von Bosniens Nationaltrainer Sergej Barbarez steht auch Nikola Katic, der seit dessen Amtsübernahme im Sommer 2024 eigentlich immer dabei war. Eingesetzt wurde er beim ersten Spiel Bosniens in dieser Länderspielpause allerdings nicht. Katic musste von der Bank aus zusehen, wie seine Kollegen ein klares 6:0 in San Marino herausschossen. Ob er heute eingesetzt werden wird, wenn mit deutlich mehr Offensivkraft des Gegners als in San Marino zu rechnen ist, wird man erst heute Abend kurz vor Anpfiff erfahren.
Auf Schalke drückt man seinem neuen starken Mann in der Innenverteidigung die Daumen – für einen Sieg über Österreich und dafür, dass er unverletzt aus der Länderspielpause zurückkehrt. Als nächstes steht in der 2. Bundesliga das Heimspiel gegen Holstein Kiel an, das am Samstag, 13.9., in der Veltins-Arena empfangen wird. Dann wird auch Nikola Katic ganz sicher bei Königsblau in der Startelf stehen – sofern er sich bis dahin nicht verletzt.