Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig? | OneFootball

Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Löwenmagazin

Löwenmagazin

·9 September 2025

Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?

Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?

Der TSV 1860 München veröffentlichte vergangene Woche das diesjährige Wiesn-Trikot. Das Trikot ist schwarz mit schwarz-gelb-blauen Kragen und mit wenig Wiesn-Bezug. Mal wieder. Wie in den letzten Jahren, schaffen es die Löwen nicht ein individuelles Trikot für die Wiesn-Zeit zu designen. Für uns ein Anlass um das Konzept „Wiesn-Trikot“ grundsätzlich zu hinterfragen. Ein Kommentar.

Im September 2012, beim Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig trug die Mannschaft des TSV 1860 zum ersten Mal das sogenannte Wiesn-Trikot. Die Idee: Trikot, Hose und Stutzen im Wiesn-Look, angelehnt an die bayerische Tracht. Die ersten Jahre passten die Trikots mit weiß-blauen Karomustern und den dazugehörigen kurzen Hosen wirklich gut zum Münchner Oktoberfest. Die Farben weiß und blau und die Farben des e.V. grün und gold passen auch einfach gut zur Wiesn und zum Bundesland Bayern. Bis heute veröffentlicht man jedes Jahr ein Wiesn-Trikot. In den Jahren 2020 und 2021 gab es auf Grund Corona und der Absage des Oktoberfestes ein Weihnachtstrikot. Die Löwen haben es in den ersten Jahren mit den Ausrüstern Uhlsport und Macron geschafft, recht individuelle Outfits zu entwerfen. So gab es den Lederhosen-Style regelmäßig und Stutzen die an Trachtenstrümpfe oder Loferl erinnerten.


Video OneFootball


Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?
Gambar artikel:Sondertrikot zur Wiesn zukunftsfähig?

Das Wiesn-Trikot aus der Regionalliga-Saison kam da schon deutlich reduzierter daher. Einzig der Stehkragen und die Rauten brachten ein wenig Wiesn-Flair aufs Trikot. Aber spätestens seit dem Ausrüsterwechsel zu Nike war mit Individualität und vor allem Kreativität Schluss. Was am Weihnachtstrikot 2020 und 2021 so weihnachtlich war wusste Keiner. Für die Brezeln 2022 und 2024 musste man sich fast schämen und das weiße Trikot mit gelb-schwarzem Mittelstreifen war eher eine Hommage an die Stadt München als an die Wiesn. Auch das diesjährige Wiesn-Trikot ist designtechnisch eher fragwürdig. Auf eine besondere Hose und sogar Stutzen verzichten die Löwendesigner seit Jahren. Da hilft es auch Nichts, dass man seit ein paar Jahren das Münchner Stadtwappen auf dem Trikot trägt, was der Oberbürgermeister dieses Jahr mit einem Tik-Tok-Video sogar gönnerhaft würdigte – die Stadt München muss anscheinend jedes Jahr ihre Zustimmung dazu geben.

Jedes Jahr ein Wiesn-Trikot?

Klar, bei Tracht und Trikots sind die Geschmäcker verschieden. Auch das Wiesn-Trikot, welches als Trachtenweste designt war gefiel nicht jedem. Dass die Vereine jedes Jahr drei bis vier neue Trikots präsentieren und den Designer die Ideen ausgehen, auch irgendwie logisch. Was die Löwen aber seit dem Ausrüsterwechsel zu Nike machen wirkt eher unprofessionell und fast ein wenig lächerlich. Auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Wiesn-Trikots ist aus Marketingsicht unglücklich. Zwischen Anfang Juli und Anfang August werden drei Trikots veröffentlicht – einen Monat später das Nächste. Muss man sich vielleicht die Frage stellen, ob es wirklich jedes Jahr ein Sondertrikot zur Wiesn-Zeit braucht? Der DFB erlaubt ja grundsätzlich das Tragen eines Sondertrikots bis zu zwei Mal pro Saison. Gelegenheiten gäbe es während der Saison viele und an Kreativität mangelt es unter den Fans nicht. So wie der TSV 1860 die Konzeption des Wiesn-Trikots angeht, wirkt es unbeholfen und wenig kreativ.

Lihat jejak penerbit