FCBinside.de
·23 Juli 2025
Top-Angebot abgelehnt: Rafael Leao will immer noch zu Bayern

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·23 Juli 2025
Der Name Rafael Leao schien beim FC Bayern eigentlich vom Tisch – doch nun gibt es eine überraschende Wendung. Der Portugiese will offenbar immer noch gerne nach München wechseln.
Wie die Sport BILD berichtet, hat der 26-jährige Offensivstar der AC Mailand weiterhin großes Interesse an einem Wechsel nach München. Trotz öffentlicher Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß, wonach die Gespräche mit dem Spieler nicht zielführend gewesen seien, hat Leao offenbar intern seinen Wechselwunsch bekräftigt.
Hoeneß hatte erst kürzlich erklärt: „Das hat auch Max mir gesagt, er hat da Gespräche geführt, aber die waren nicht zielführend.“ Gemeint war Sportvorstand Max Eberl, der sich mit Leao oder dessen Umfeld ausgetauscht haben soll. Doch laut dem Bericht aus München soll Leao zuletzt erneut signalisiert haben, dass er sich einen Transfer zum deutschen Rekordmeister sehr gut vorstellen könne.
Ein klares Indiz: Der portugiesische Nationalspieler hat offenbar ein lukratives Angebot aus Saudi-Arabien abgelehnt. Anstatt dem Ruf des Geldes zu folgen, will Leao laut dem Bericht weiterhin auf höchstem Niveau in Europa spielen – am liebsten offenbar für den FC Bayern. Die finanziellen Rahmenbedingungen sind demnach bereits abgesteckt: Der Flügelspieler wäre wohl bereit, für ein Grundgehalt von 15 Millionen Euro pro Jahr zu wechseln, weitere Zahlungen könnten über leistungsbezogene Boni erfolgen.
Leao steht bei der AC Milan noch bis 2028 unter Vertrag, sein aktueller Marktwert beträgt laut Transfermarkt.de 70 Millionen Euro. Medienberichten zufolge wäre Milan bei einem Angebot in Höhe von 85 Millionen Euro gesprächsbereit. Neu-Trainer Massimiliano Allegri betonte zwar, mit Leao zu planen – doch ein Wechsel ist weiter nicht ausgeschlossen.
In der abgelaufenen Saison war Leao einer der Leistungsträger der Rossoneri und gilt mit seiner Dynamik, Kreativität und Abschlussstärke als einer der besten Flügelspieler Europas. Für den FC Bayern wäre er eine hochkarätige Alternative, sollte der Deal mit Wunschspieler Luis Diaz doch noch platzen.