SchalkeTOTAL
·7 Februari 2025
In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·7 Februari 2025
Die ersten Zahlen zur Beteiligung an der Fördergenossenschaft „Auf Schalke“ sind bekannt. Sie lassen noch viel Wegstrecke übrig, bis zu jenen 50 Millionen Euro, welche die Lage beim FC Schalke 04 grundlegend verändern würden. Ein vielversprechender Anfang ist mit den bisher erlösten 5 Millionen Euro aber durchaus gelungen. Zumal jetzt Unterstützung von einflussreicher Seite kommt.
Womit nicht jene Begeisterung bezüglich der von Schalke gegründeten Genossenschaft gemeint ist, der Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch in Gelsenkirchen Ausdruck verlieh.
Vielmehr geht es um eine Gruppierung, die dem Club deutlich nähersteht als dem eher fußballfernen Kanzler. Die Ultras Gelsenkirchen äußern in ihrem regelmäßig produzierten „Blauen BrieF“ die Empfehlung an alle, die es sich leisten können, sich an der Fördergenossenschaft zu beteiligen. Davon berichtet die WAZ in einem Beitrag, in dem sie aus der Verlautbarung der Ultras zitiert.
Nach Jahren der Unentschlossenheit in dieser Frage liefere S04 mit der Gründung der Fördergenossenschaft endlich einen Weg, neue Gelder zu erlösen, ohne die Rechtsform des eingetragenen Vereins infrage zu stellen. Das wird seitens der Ultras explizit begrüßt. Denn die Form der Genossenschaft biete einen Weg, den man als Gemeinschaft beschreiten könne, ohne dabei das Selbstbestimmungsrecht in Bezug auf den Verein Schalke 04 aufgeben zu müssen.
Foto: IMAGO
„Wer es sich leisten kann, sollte das Projekt in unseren Augen daher im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen und einen oder auch mehrere Anteile zeichnen.“ Die Als Fanclub und somit als juristische Person haben die Ultras Gelsenkirchen bereits Anteile gezeichnet. Dies ist ab einem Volumen von 40 Anteilen für juristische Personen möglich. Ebenso hätten viele Mitglieder als Einzelpersonen Anteile erworben. Darunter sicher auch Sven Kirstein, der als Mitglied der Ultras im Aufsichtsrat des FC Schalke sitzt.
Mit dieser Vorgehensweise wolle man einen Beitrag dazu leisten, die aktuelle missliche finanzielle Lage des Vereins zu entschärfen. Langfristig sei das Ziel, dass wieder erfolgreicherer Fußball auf Schalke gespielt werde, wobei ebenso ein stabiles und nachhaltiges Fundament dafür geschaffen werden soll. Mit ihrer Reichweite werden die Ultras Gelsenkirchen sicher einen nennenswerten Teil der Mitglieder von Schalke 04 erreichen.
Wie viel die Bosse von Schalke 04 selbst in die Genossenschaft investiert haben, erfährt man an dieser Stelle.
Langsung