fussballeuropa.com
·26 Agustus 2025
Versöhnliche Worte: Barça-Trainer Hansi Flick gibt Fehler bei ter Stegen zu

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·26 Agustus 2025
Der wochenlange Streit zwischen dem FC Barcelona und Marc-Andre ter Stegen scheint fürs Erste vorbei zu sein. Hansi Flick findet versöhnliche Worte.
Ende gut, alles gut? Beim FC Barcelona herrscht nach monatelangem Streit zwischen dem Verein und Marc-Andre ter Stegen offenbar wieder Frieden. Nicht nur, dass der Kapitän seine Mannschaft in den sozialen Medien trotz Abwesenheit auffällig unterstützt. Jetzt meldet sich auch noch Hansi Flick zu Wort und gesteht sich Fehler im Umgang mit seinem Torhüter ein.
"Ob das alles von der Kommunikation her immer so top gelaufen ist, ich glaube, da gibt es vieles zu verbessern, auch von meiner Seite", gibt er gegenüber Sport Bild zu: "Aber mir ist wichtig, dass Marc und der Verein sich angenähert haben und auch wirklich die Kommunikation gesucht haben."
Ab sofort sei es wichtig, "dass Marc wieder zurückkommt. Der ist ein Top-Torhüter und der kriegt von uns wirklich alle Unterstützung, damit er wieder auf seinem Niveau spielen kann." Das Tischtuch zwischen ter Stegen und Barça schien nach einem wochenlangen Disput zerschnitten zu sein. Zwischenzeitlich wurde ihm sogar die Kapitänsbinde entzogen und ein Disziplinarverfahren gegen ihn eröffnet.
Angefangen hatte alles mit den Berichten, wonach Barça seine langjährige Nummer eins verkaufen wolle. Nachdem mit Joan Garcia dann ein neuer Torhüter verpflichtet wurde, war ter Stegens Position endgültig in Gefahr. Flick schien in der ganzen Diskussion allerdings ohnehin nie das Problem gewesen zu sein.
Das zumindest ließ ter Stegens Rede bei der Saisoneröffnung vermuten, in der er dem Trainer ausdrücklich seinen Dank aussprach. "Er hat uns wieder zu einem sehr erfolgreichen Fußball zurückgeführt. Danke Hansi, und danke an den gesamten Trainerstab." Ob es nur ein zwischenzeitlicher Waffenstillstand ist, solange ter Stegen sich von seiner Rücken-Operation erholt, bleibt abzuwarten.