Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg | OneFootball

Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·3 November 2025

Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg
Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Video OneFootball


Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Simon Bartsch

3 November, 2025

Das Ergebnis fiel am Ende vielleicht ein wenig hoch aus, denn die beiden Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Und doch ging der Erfolg der Kölner am Ende absolut in Ordnung. Die Einzelkritik zur Partie des 1. FC Köln gegen Hamburg.

Am Ende waren es gleich mehrere Schiedsrichter-Entscheidungen, die die Partie in Kölner Richtung lenkten. Der FC spielte über Phasen stark, ließ aber den HSV unnötig ins Spiel kommen. Dennoch fallen die Noten insgesamt positiv aus. Die Einzelkritik zur Partie des 1. FC Köln gegen Hamburg.

Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Florian Kainz jubelt mit der Mannschaft nach seinem Treffer

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 50000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg
Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg
Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg
Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Insgesamt solide Defensive

Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Marvin Schwäbe

Nach einer guten halben Stunde erstmals ernsthaft von Dompé geprüft. Schwäbe tauchte rechtzeitig ab. Bei sämtlichen Gegentoren, also auch den nicht gegebenen, machtlos. Machte mit einem Abwurf das Spiel schnell und leitete so das 3:1 ein.


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Kristoffer Lund

Von Beginn an auf seiner Seite viel unterwegs. Rettete bereits früh mit einer Grätsche in der eigenen Box. Sein Abschluss aus 20 Metern war aber harmlos. Kann an seinem Stellungsspiel sicherlich noch arbeiten.


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Joel Schmied

War auf der rechten Seite gegen das Tempo der Rothosen nicht immer auf der Höhe. Gewann im Schnitt nur einen von vier Zweikämpfen. Musste zur Halbzeit angeschlagen ausgewechselt werden.


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Eric Martel

Begann wieder in der Innenverteidigung. Das dürfte bis zum Winter durch die Verletzung von Timo Hübers wohl Standard werden. War in den Zweikämpfen gewohnt robust, gewann aber nur 50 Prozent seiner Zweikämpfe. Überließ in der Schlussphase dann Dominique Heintz die Position im Zentrum.


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Cenk Özkacar

Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn ein Innenverteidiger nicht besonders auffällt. Zumindest, was das Negative angeht. Seine beeindruckende Grätsche wurde zu recht von den Fans gefeiert. Erreichte die höchste Passquote der Geißböcke (98 Prozent).


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Jakub Kaminski

Lief überraschend als rechter Schienenspieler auf. Kann er. Dass er aber offensiv effektiver ist, zeigte er in der Schlussphase, als er wieder eine Kette weiter vorne und in doppelter Überzahl agierte. Beeindruckend sein Sprint in der 85. Minute. Mit Assist und Tor krönte er seine starke Leistung. Hatte allerdings auch am Gegentreffer seinen Anteil.


Offensive überzeugt


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Denis Huseinbasic

Viele Ballkontakte, gewohnt stark im Passspiel (96 Prozent). Lief am meisten von allen Kölnern (12,9 Km). Auf der anderen Seite aber erstaunlich wenig Auffälligkeiten. Bei seinen technischen Möglichkeiten ist durchaus mehr drin.


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Isak Johannesson

Versuchte es mit einem Freistoß direkt, der war aber deutlich zu hoch. Traf auch in weiteren Situationen nicht immer die beste Entscheidung. Bei den Pässen aber einmal mehr eine Bank.


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Florian Kainz

Stand überraschend erstmals in dieser Spielzeit von Beginn an auf dem Platz. Fügte sich mit einem guten ersten Abschluss aus 18 Metern ein. War auch auf den Flügeln unterwegs und avancierte immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt. Belohnte seine gute Leistung mit einem starken Freistoßtreffer. Viele Ballbesitze, gute Zweikampf- und Passquote.


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Ragnar Ache

Holte clever den ersten Freistoß raus, den Johannesson aus 18 Metern übers Tor schlenzte. War nach dem gescheiterten Kainz/Maina-Versuch zur richtigen Zeit am richtigen Ort und schob zur Kölner Führung ein. Auch sonst als Sturmtank immer anspielbar. Hatte einen weiteren Treffer auf der Stirn.


Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Linton Maina

Hatte die Kölner Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an Vuskovic, der Ache den Ball zur Führung auflegte. Probierte es anschließend vergeblich mit Schlenzern aus 20 Metern sowie aus der Box. Holte clever den Freistoß zum 2:0 raus.

Gambar artikel:Zwei Einsen, eine Zwei – so bewerten wir den 1. FC Köln gegen Hamburg

Sebastian Sebulonsen

Kam für Schmied zur Halbzeit in die Innenverteidigung. Fügte sich mit einem starken Ballgewinn ein, aus dem Maina den Freistoß zum 2:0 generierte. Verschätzte sich gleich mehrfach und bekam Dompé ebenfalls nicht in den Griff.


In die Wertung fließen nur Spieler ein, die in der regulären Spielzeit 30 Minuten gespielt haben.

Lihat jejak penerbit