1:0! Pures Glück – Galatasaray zittert sich gegen Alanyaspor durch | OneFootball

1:0! Pures Glück – Galatasaray zittert sich gegen Alanyaspor durch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·26 settembre 2025

1:0! Pures Glück – Galatasaray zittert sich gegen Alanyaspor durch

Immagine dell'articolo:1:0! Pures Glück – Galatasaray zittert sich gegen Alanyaspor durch

Galatasaray hat am 7. Spieltag der Süper Lig einen schmeichelhaften 1:0-Auswärtserfolg bei Alanyaspor gefeiert. Während Mauro Icardi den einzigen Treffer der Partie erzielte, war es vor allem Torhüter Uğurcan Çakır, der mit zahlreichen Paraden den Spitzenreiter vor einem Punktverlust bewahrte.

Im Vergleich zum letzten Ligaspiel nahm Galatasaray-Trainer Okan Buruk mehrere Anpassungen vor. Unter anderem rückten nach dem Heimsieg gegen Konyaspor Gabriel Sara, Mario Lemina und Davinson Sanchez in die Anfangself, während İlkay Gündoğan, Yunus Akgün und Ismail Jakobs zunächst auf der Bank Platz nahmen. Alanyaspor-Coach Joao Pereira vertraute dagegen auf ein kompaktes 3-4-2-1-System, brachte aber im Vergleich zum 1:1 bei Başakşehir Florent Hadergjonaj und Ui-jo Hwang in die Startelf.


OneFootball Video


Icardis Kabinettstückchen bringt Gala in Front

Die Anfangsphase gehörte dem Gastgeber, der mutig anlief und durch Maestro sowie Ogundu zu ersten Chancen kam. Galatasaray nutzte dagegen die individuelle Klasse seiner Stars: Wilfried Singo überwand mit einem spektakulären Trick Yusuf Özdemir, hob den Ball über seinen Gegenspieler und flankte in die Mitte. Dort stand Mauro Icardi völlig frei und vollendete artistisch per Hacke zum 1:0 (23.).

Dieser sehenswerte Treffer war lange Zeit Galatasarays einzige Offensivaktion mit Wirkung. Alanyaspor blieb das aktivere Team, scheiterte aber mehrfach an Gala-Keeper Uğurcan Çakır, der schon in der ersten Halbzeit glänzend gegen Ogundu und Hwang parierte.

Alanyaspor drückt, Çakır wächst über sich hinaus

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Die Hausherren drängten auf den Ausgleich, doch Galatasaray zog sich tief zurück und überließ Alanyaspor weitgehend das Spielgeschehen. Uğurcan Çakır avancierte dabei endgültig zum Matchwinner: Der Nationaltorhüter parierte unter anderem stark aus spitzem Winkel gegen Ruan (74.). In der 88. Spielminute verhinderte er erneut den längst verdienten Gegentreffer und lenkte mit den Fingerspitzen an das Aluminium, als Ruan mit der Innenseite stark abschloss. Mit insgesamt neun Paraden in einem Süper-Lig-Spiel stellte Uğurcan Çakır einen neuen persönlichen Rekord auf.

In der Nachspielzeit bot sich Stürmer Steve Mounié sogar die hundertprozentige Chance: frei vor dem Tor setzte er nach starker Flanke von Yusuf Özdemir den Ball aus kurzer Distanz über die Latte – sinnbildlich für einen bitteren Abend der Gastgeber.

Viel Glück für "Gala", viel Pech für Alanya

Am Ende rettete Galatasaray die knappe Führung über die Zeit – ohne selbst noch nennenswert für Entlastung zu sorgen. Wechsel wie die Hereinnahme von İlkay Gündoğan oder Victor Osimhen brachten keinen Schwung. Vielmehr wirkte der Tabellenführer ideenlos und ließ jeden Offensivdrang vermissen.

Für Alanyaspor bleibt die Erkenntnis, dass man spielerisch und kämpferisch mithalten konnte. Nach Punktgewinnen gegen Beşiktaş und Fenerbahçe war gegen Galatasaray mehr als nur ein Achtungserfolg möglich – einzig Pech im Abschluss und ein herausragender Çakır verhinderten die Belohnung.

Blick auf die Tabelle und Ausblick

Mit dem siebten Sieg im siebten Ligaspiel bleibt Galatasaray Tabellenführer und geht mit Rückenwind, aber auch mit spielerischen Fragezeichen in das bevorstehende Champions-League-Duell am Dienstagabend gegen Liverpool. Trainer Okan Buruk wird Antworten finden müssen, warum seine Mannschaft über weite Strecken so passiv agierte.

Alanyaspor verharrt trotz der couragierten Leistung im Tabellenmittelfeld (Platz 8). Kommende Woche wartet das Auswärtsspiel bei Gençlerbirliği, wo die Pereira-Elf an die heutige Vorstellung anknüpfen und diesmal zwingender vor dem Tor agieren wollen wird.

Visualizza l' imprint del creator