6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen | OneFootball

6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·2 agosto 2025

6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Die Vorfreude in Hamburg ist riesig: Nach sieben Jahren spielt der HSV in der kommenden Saison endlich wieder in der Bundesliga. Die lange Leidenszeit ist endlich vorbei - und bringt immer noch eine ganze eigene Herausforderung mit sich.

In der zweiten Liga etablierte der HSV über Jahre ein Spielidee, die darauf ausgelegt war, dass man in der Regel als Favorit in die Spiele geht. Das wird nun nicht mehr so sein. Eine neue Spielidee muss her, fortan will der HSV defensiver agieren. Unter anderem wird Trainer Merlin Polzin wohl von Vierer- auf Fünferkette umstellen.


OneFootball Video


Um die neue Idee umzusetzen, braucht es auch neues Personal. Am ersten Spieltag der neuen Saison wird daher von der Aufstiegself wohl nicht mehr viel übrig sein.

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Daniel Peretz / Andrew J. Clark/ISI Photos/GettyImages

Der 25-Jährige ist auf Leihbasis vom FC Bayern nach Hamburg gekommen. Dort erwartet den Israeli ein Kopf-an-Kopf-Duell mit dem bisherigen Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes. Beide scheinen aktuell gleichauf zu liegen. Womöglich geht auch der 32-Jährige als Nummer eins in die Saison.

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

William Mikelbrencis / Stuart Franklin/GettyImages

Die Rechtsverteidigerposition ist zurzeit noch die große Lücke im Hamburger Kader. Ein Neuzugang soll vor Saisonbeginn auf jeden Fall noch her. Der Neue hätte dann auch die besten Chancen auf den Platz in der Startelf.Zurzeit deutet sich aber noch kein Transfer an. Sollte vor dem Saisonbeginn kein Neuzugang kommen, hätte William Mikelbrencis die besten Karten auf den Startelfplatz.

3. IV: Daniel Elfadli

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Daniel Elfadli / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Der 28-Jährige konnte in seiner ersten Saison beim HSV überzeugen. Zuletzt verlängerte er seinen Vertrag bis 2028. Auch in der ersten Liga wird Elfadli im Abwehrzentrum gesetzt sein.Aufgrund seiner Beweglichkeit und seiner Stärke mit Ball am Fuß wird der Libyer wohl eine der äußeren Positionen in der Dreierkette übernehmen. Solange er und Linksfuß Torunarigha spielen, wird Rechtsfuß Elfadli wohl auf der rechten Seite beginnen.

4. IV: Stefan Posch

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Stefan Posch / Christian Hofer/GettyImages

Im Abwehrzentrum will sich der HSV noch weiter verstärken. Bei einer Dreierkette wären zurzeit Sebastian Schonlau und Gui Ramos die logischen Kandidaten für die Position in der Mitte. Beiden soll aber kein Bundesliga-Niveau attestiert werden.Die Verantwortlichen schauen sich daher noch auf dem Transfermarkt um. Als heißer Kandidat wird Bolognas Sebastian Posch gehandelt. Der österreichische Nationalspieler wäre sofort Stammspieler.

5. IV: Jordan Torunarigha

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Jordan Torunarigha / Isosport/MB Media/GettyImages

Einer der ersten Neuen, die nach dem Aufstieg an die Elbe kamen. Der ehemalige deutsche U-Nationalspieler soll die gegen Saisonende schwächelnde Innenverteidigung verstärken. Mit seinem Profil passt er sehr gut zu der äußeren Position in der Dreierkette. Als Linksfuß dürfte er auf der linken Seite spielen.

6. LAV: Miro Muheim

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Miro Muheim / Alex Bierens de Haan/GettyImages

Der Schweizer ist einer der wenigen Spieler, die sich nach dem Aufstieg ihres Stammplatzes sicher sein können. Muheim war in der zweiten absoluter Leistungsträger und ist auch im Oberhaus fest in der Startelf eingeplant. Der Linksverteidiger soll sogar ein Kandidat sein, das Kapitänsamt von Sebastian Schonlau zu übernehmen.

7. ZM: Nicolas Capaldo

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Nicolas Capaldo im Zweikampf mit Kylian Mbappé / Anadolu/GettyImages

Komplett neu in Hamburg wird wohl das Mittelfeldzentrum besetzt sein. Leistungsträger Ludovit Reis ist nach Brügge gewechselt, Jonas Meffert wird sich voraussichtlich hinter der zwei Neuzugängen anstellen müssen.Der erste des neuen Mittelfeld-Duos ist Nicolas Capaldo. Der Argentinier kam von RB Salzburg nach Hamburg. Das neue Mittelfeld symbolisiert den Hamburger Umbruch in der Spielphilosophie. Wie sein künftiger Nebenmann zeichnet sich Capaldo durch sein Spiel gegen den Ball aus.

8. ZM: Nicolai Remberg

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Nicolai Remberg / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Neben Remberg wird wohl Nicolai Remberg auflaufen. Der 25-Jährige kam von Holstein Kiel an die Elbe. Bei den Störchen konnte er in der Vorsaison trotz des Abstiegs positiv auf sich aufmerksam machen. Das soll er nun auch in Hamburg - und am Ende die Klasse halten.

9. RA: Emir Sahiti

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Emir Sahiti / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Der rechte Flügel ist - neben den Torhütern - die umkämpfteste Position im Kader. Neben Sahiti machen sich auch Neuzugang Rayan Philippe und Ransford-Yeboah Königsdörffer hoffen dort zu beginnen. Zunächst könnte Sahiti die Nase vorne haben. Der 26-Jährige spielte in der Vorsaison dort in der Regel von Anfang an.

10. ST: Yussuf Poulsen

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Yussuf Poulsen / Maja Hitij/GettyImages

Der vielleicht prominenteste Namen, der in diesem Sommer zum HSV kam. Yussuf Poulsen soll als guter Pressingspieler helfen, dass der Umbruch weg von einer ballbesitzorientierten Mannschaft gelingt. Zu Saisonbeginn dürfte er daher die Nase vor Robert Glatzel haben.

11. LA: Jean-Luc Dompé

Immagine dell'articolo:6 Neuzugänge in der Startelf! So könnte der HSV 2025/26 in der Bundesliga spielen

Jean-Luc Dompé, Sebastian Jung / Stuart Franklin/GettyImages

Die linke Seite war in der zweiten Liga eine der großen Stärken des HSV. Und das soll sie in der gleichen Konstellation auch in der ersten Liga sein. Neben Muheim hat auch Dompé seinen Platz in der ersten Elf sicher. Der Franzose soll durch seine Dribblings für die nötige Durchschlagskraft sorgen.

Weitere HSV-News lesen:

Visualizza l' imprint del creator