Ancelotti-Zukunft ungewiss: Brasilianischer Verband macht Druck – Italiener hat Interesse! | OneFootball

Ancelotti-Zukunft ungewiss: Brasilianischer Verband macht Druck – Italiener hat Interesse! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 aprile 2025

Ancelotti-Zukunft ungewiss: Brasilianischer Verband macht Druck – Italiener hat Interesse!

Immagine dell'articolo:Ancelotti-Zukunft ungewiss: Brasilianischer Verband macht Druck – Italiener hat Interesse!

Carlo Ancelotti war die Enttäuschung nach dem Aus in der Champions League gegen Arsenal ins Gesicht geschrieben. Die Königlichen verloren beide Spiele gegen den englischen Klub, sind sang- und klanglos ausgeschieden.

Nach dem Spiel selbst sprach Ancelotti darüber, dass er aktuell nicht genau wisse, wie seine Zukunft bei den Königlichen aussieht. „An dem Tag, an dem ich hier aufhöre, kann ich nur eines tun: dem Verein danken. Ob mein Vertrag ausläuft oder nicht, ist mir egal“, so Ancelotti. Einen eigenen Rücktritt verneinte der Italiener derweil.


OneFootball Video


Es gibt aber schon einige Zeichen, die Raum für Spekulationen offen lassen. Dass Real Madrid in den vergangenen Monaten aktiv den Kontakt zu Xabi Alonso gesucht hat, ist kein Geheimnis. Das weiß Ancelotti selbst – und ist wenig überraschend not amused.

Brasilien macht Druck bei Ancelotti

Doch noch etwas schwirrt rund um die Personalie Ancelotti herum, nämlich der brasilianische Verband. Schon vor Wochen berichtete The Athletic, dass die Brasilianer den Italiener als Wunschkandidaten für den Trainerjob auserkoren haben, Jorge Jesus galt als Alternative.

Eine mit der Situation vertraute Quelle bestätigte zudem erneut gegenüber The Athletic, dass ein Vertreter des brasilianischen Verbandes beim Spiel am Mittwochabend im Bernabeu war und sich in den kommenden Tagen mit Ancelotti treffen wird.

Laut dieser Quelle hat Ancelotti sein Interesse an der Nachfolge des im März entlassenen Dorival Junior als brasilianischer Nationaltrainer bekundet, und in den kommenden Tagen wird darüber diskutiert, ob er dies ab Juni oder zu einem späteren Zeitpunkt tun könnte. Auch mit Real Madrid steht ein Gespräch an, heißt es. Dieses wird nach dem Endspiel in der Copa del Rey gegen den FC Barcelona stattfinden.

Der CBF hofft, dass der neue Trainer bis zu den wichtigen WM-Qualifikationsspielen im Juni, am 4. Juni auswärts gegen Ecuador und am 9. Juni zu Hause gegen Paraguay, im Amt ist. Das wäre noch vor der Klub-WM, die am 14. Juni beginnt.

(Photo by Denis Doyle/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator