FCBinside.de
·19 ottobre 2025
Bayern-Fans verhöhnen die Verfolger – Kompany bleibt auf dem Gaspedal

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 ottobre 2025
Der FC Bayern hat den Klassiker gegen Borussia Dortmund mit 2:1 gewonnen – und die eigene Dominanz in der Bundesliga eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Während die Fans in der Südkurve schon Meisterlieder anstimmten, schien auch auf dem Rasen niemand daran zu zweifeln, dass der Weg zur Meisterschaft nur über München führt.
Nach dem Sieg im Spitzenspiel zog es die Mannschaft direkt vor die Südkurve. Die Fans hatten die passende Botschaft parat: „Wer wird Deutscher Meister? BVB Borussia! Wer wird Deutscher Meister? Borussia BVB – nie!“ Die Gesänge hallten durch die Allianz Arena – und die Spieler stimmten lachend mit ein. Eine Szene, die sinnbildlich für die aktuelle Stimmung in München steht: Selbstbewusst, geschlossen und mit einer ordentlichen Portion Spott für die Konkurrenz.
Foto: IMAGO/RHR-Foto
Auf dem Platz war es Harry Kane, der in der 22. Minute den Torreigen eröffnete. Nach einer präzisen Kimmich-Ecke setzte sich der Engländer am kurzen Pfosten durch und köpfte zum 1:0 ein. In der zweiten Halbzeit sorgte Michael Olise nach einem fatalen Fehler von Jobe Bellingham für das 2:0 (78.).
Erst in der Schlussphase konnte Julian Brandt verkürzen (84.), doch der Anschlusstreffer kam für den BVB zu spät. Joshua Kimmich zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Es war sehr wichtig, dieses Spiel zu gewinnen – auch in der Art und Weise, wie wir es getan haben. Man hat gesehen, dass wir uns reinhauen, dass wir uns gegen Widerstände stemmen.“
Die Bayern kontrollierten über weite Strecken das Spiel, ließen Dortmund in der ersten Hälfte kaum zur Entfaltung kommen. Nach Wiederanpfiff wurde der BVB zwar aktiver, doch die Münchner verteidigten den Vorsprung souverän – und feierten am Ende ihren siebten Sieg im siebten Ligaspiel.
Foto: IMAGO/kolbert-press | Foto: IMAGO/kolbert-press,
Mit dem Erfolg baut der deutsche Rekordmeister seinen Vorsprung auf sieben Punkte vor Dortmund aus. In der Tabelle führt der FCB mit 21 Zählern vor Leipzig (16) und Stuttgart (15). Der BVB rutscht mit 14 Punkten auf Platz vier ab – aus dem Titelrennen scheinen die Schwarz-Gelben damit schon früh herauszufallen.
Cheftrainer Vincent Kompany denkt allerdings nicht daran, sich auf dem Rekordstart auszuruhen: „Kompliment an die Mannschaft, dass wir die ersten elf Spiele gewonnen haben – aber ich möchte auch die nächsten elf gewinnen. Und dann die weiteren elf danach.“
Ein Satz, der auch Joshua Kimmich gefallen dürfte: „Wir sind auf dem Weg, eine sehr gute Entwicklung zu nehmen. Aber wir müssen noch besser werden, wenn wir bis März, April, Mai in allen Wettbewerben dabei bleiben wollen.“
Am Mittwoch geht es für die Bayern bereits weiter: In der Champions League empfängt den FC Brügge in der Allianz Arena.