Becir Omeragic trifft, Augsburg-Schweizer mit heftiger Klatsche | OneFootball

Becir Omeragic trifft, Augsburg-Schweizer mit heftiger Klatsche | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·25 ottobre 2025

Becir Omeragic trifft, Augsburg-Schweizer mit heftiger Klatsche

Immagine dell'articolo:Becir Omeragic trifft, Augsburg-Schweizer mit heftiger Klatsche

Am Samstag waren wieder einige Schweizer Legionäre im Einsatz. Hier gibt es wie gewohnt die Übersicht zu deren Darbietungen.

Becir Omeragic (Montpellier): Ist bei seinem Klub bekanntermassen Führungsspieler und hatte einen richtig runden Nachmittag erwischt. Becir Omeragic gewann mit seinem Team nicht nur zu Hause gegen Nancy klar mit 4:1. Der Captain erzielte zudem seinen zweiten Saisontreffer.

Sascha Britschgi (Parma Calcio): Im Heimspiel gegen Como gab es ein zufriedenstellendes 0:0-Remis, das Sascha Britschgi und seinen Teamkollegen wesentlich mehr half als dem Gegner. Der ehemalige Luzerner hat sich bei Parma festgespielt und absolvierte alle 90 Minuten der Partie.


OneFootball Video


Albian Hajdari, Leon Avdullahu (TSG Hoffenheim): Beide Akteure standen am Samstag in der Hoffenheimer Startelf. Mit Erfolg. Das Heimspiel gegen Heidenheim wurde mit 3:1 positiv gestaltet. Albian Hajdari hatte sich ein ums andere Mal in die Offensive eingeschaltet und erhielt die erste Gelbe Karte der Partie. Leon Avdullahu bot in der Schaltzentrale eine solide Leistung.

Fabian Rieder (FC Augsburg): Was für eine heftige Blamage. Im Heimspiel gegen Leipzig gingen die Augsburger sang- und klanglos unter, wurden mit 0:6 vermöbelt. Dementsprechend gingen von Fabian Rieder und seinen Mitspielern wenig nennenswerte Aktionen aus. Nach einer Stunde wurde er ausgewechselt, Landsmann Cédric Zesiger wartete vergeblich auf seine Einwechslung.

Miro Muheim (Hamburger SV): Der Schweizer war beim 0:1 gegen Wolfsburg einer der besten Hamburger Akteure. Miro Muheim schaltete sich oftmals in der Offensive ein und hatte auch defensiv einige gute Aktionen. In der 52. Minute verpasste Muheim den Ausgleich nur um wenige Millimeter. Dennoch eine starke Partie von ihm.

Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach): Es war eine erwartbare Niederlage, gegen den Bundesliga-Krösus Bayern hiess es am Ende vor eigener Kulisse 0:3. Gladbach spielte ab der 19. Minute in Unterzahl. Nico Elvedi wirkte vor allem in der ersten Halbzeit defensiv sicher.

Granit Xhaka (AFC Sunderland): Verpasste in dieser Saison noch keine einzige Spielminute. So war es auch am Samstag der Fall, an dem Granit Xhaka und Co. ein überraschender 2:1-Auswärtssieg gegen Chelsea gelang. Die Leistung des Baslers war okay, ohne herauszustechen.

Fabian Schär (Newcastle United): Nach einer Niederlage am vergangenen Wochenende gab es am Samstag wieder einen Sieg für Fabian Schär. Das Heimspiel gegen Fulham wurde mit 2:1 gewonnen. Schär stand dabei nicht in der Startelf und kam lediglich in der letzten halben Stunde zum Einsatz.

Visualizza l' imprint del creator