Bericht: Warum ein Füllkrug-Wechsel in die Bundesliga scheitern könnte | OneFootball

Bericht: Warum ein Füllkrug-Wechsel in die Bundesliga scheitern könnte | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·25 novembre 2025

Bericht: Warum ein Füllkrug-Wechsel in die Bundesliga scheitern könnte

Immagine dell'articolo:Bericht: Warum ein Füllkrug-Wechsel in die Bundesliga scheitern könnte

Niclas Füllkrug ist nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu West Ham United im Sommer 2024 nie wirklich glücklich bei seinem neuen Klub geworden. Im kommenden Winter könnte daher der Abschied von der Insel folgen. Einem Bericht von Sky zufolge haben die Londoner dem Stürmer bereits die Wechselfreigabe erteilt. Seitdem wird über eine Rückkehr in die Bundesliga spekuliert.

Noch deutet sich der Wechsel nach Deutschland jedoch nicht an. Das Interesse an dem 24-fachen Nationalspieler scheint bislang nur gering zu sein. Laut Sky gibt es keine Angebote für Füllkrug. Alle Klubs, die mit dem 32-Jährigen in Verbindung gebracht wurden, halten sich offenbar noch zurück.


OneFootball Video


Vor rund zwei Wochen hatte Sky noch berichtet, dass der VfL Wolfsburg konkret an einer Verpflichtung interessiert sein soll. Die Wölfe spielen bislang eine sehr enttäuschende Saison. Nach zwölf Spieltagen stehen gerade einmal acht Punkte und Platz 15 in der Tabelle zu Buche. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Klub im Winter noch einmal auf dem Transfermarkt nachlegen wird.

Auch der FC Augsburg wurde mit einer Verpflichtung Füllkrugs in Verbindung gebracht. FCA-Trainer Sandro Wagner kennt Füllkrug gut aus einer Zeit als DFB-Co-Trainer. Wagners Mannschaft fehlt in dieser Saison zudem der klassische Neuner, der verlässlich trifft. Häufig stellt der Augsburger Coach sogar eine Startelf ohne Stoßstürmer auf. Philipp Tietz und Samuel Essende scheinen Wagner bislang nicht überzeugt zu haben.

Werder und Frankfurt als Außenseiter

Es ist jedoch fraglich, ob sich Augsburg den Transfer leisten könnte. Das Gleiche gilt für Füllkrugs Ex-Verein Werder Bremen. Nachdem die Wechselfreigabe bekannt wurde, wurde auch über eine Rückkehr des 32-Jährigen zum SVW spekuliert. Der Draht wurde seitdem jedoch noch nicht heißer.

Auch Eintracht Frankfurt wurde als möglicher Abnehmer für den Stürmer genannt. Den Hessen fehlt eine zweite verlässliche Option im Angriff neben Jonathan Burkardt. Elye Wahi bleibt weiterhin weit hinter den Erwartungen zurück und könnte den Verein sogar im Winter verlassen. Michy Batshuayi saß zuletzt nicht einmal mehr auf der Bank.

Weitere Bundesliga-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator