OneFootball
Lennard Bacher·20 settembre 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Lennard Bacher·20 settembre 2025
Vor uns steht mal wieder ein wilder Fußball-Samstag. Die Zweitliga-Partien haben mit Klubs wie Magdeburg, Schalke und Hertha schon ordentlich etwas zu bieten, ehe der HSV, Bayern, Werder Bremen und viele weitere in der guten alten Samstagskonferenz an den Start gehen. Später spielt der noch ungeschlagene 1.FC Köln bei RB, ehe es zum Krisengipfel der Traditionsvereine (Nürnberg vs. Bochum) in der 2. Liga kommt. Wir können uns also auf jede Menge geilen Fußball freuen!
Und damit wie immer ein ganz herzliches Danke an alle, die hier und heute im Liveblog wieder am Start waren. Wir setzen uns jetzt kurz in die Eistonne, ehe es in einer Stunde mit RB gegen den 1.FC Köln weiter geht. Vielen Dank fürs mitlesen und mitfiebern und bis zum nächsten Mal!
Wenn du noch mehr Infos zu den Spielen lesen möchtest, dann klick hier für die ausführlichen Spielberichte.
Das sind die Endergebnisse:
3:0 für den FC Bayern durch Harry Kane. Wir lassen die Statistik jetzt einfach mal für sich sprechen.
Bayern muss verletzungsbedingt wechseln. Nach einem Luftzweikampf bleibt Kim liegen. Für ihn kommt Dayot Upamecano.
Jetzt wird es für den FC Augsburg richtig bitter. Vor heimischer Kulisse liegen die Fuggerstädter inzwischen mit 4:0 gegen den FSV Mainz hinten.
Kurz sah es aus, als könnten die Werderaner hier nochmal zurückkommen. Nach einem unglücklichen Handspiel von Makengo zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Den anschließenden Elfer parierte der Freiburger Elfer-Killer Atubolu allerdings ohne Probleme. Damit stellt der U-Nationalspieler einen neuen Bundesliga-Rekord auf. Wenn du mehr darüber wissen willst, dann klick hier.
Der HSV kommt dem ersten Saisonsieg immer näher. Nach einer Hereingabe von Königstranfer Vieira landet der Ball über Umwege im Tor der Heidenheimer. In der HSV-Bubble ist man mit dem Neuzugang aus London indes sehr zufrieden.
2:0 für den FC Bayern. Bayerns Superstar schweißt den Handelfmeter in gewohnter Sicherheit in den Kasten. Im Netz sind einige User allerdings der festen Überzeugung, dass das alles aber kein Strafstoß war.
Nachdem sich die Bayern lange Zeit der ersten Halbzeit schwer taten, ist der Knoten geplatzt. Harry Kane brachte den FCB kurz vor der Halbzeit in Führung. Die Vorlage kam dabei von niemand geringerem als Lennart Karl, der heute seinen ersten Buli-Startelf-Einsatz jemals für den deutschen Rekordmeister feiert. Was für ein Einstand!
Nach exakt 2688 Tagen ist es wieder soweit. Der Hamburger SV trifft in der Fußball-Bundesliga. Nach einigem Gewusel im Strafraum traf Vušković-Junior für die Hanseaten.
Das tut weh! In einer eigentlich beinahe geklärten Situation sprang der Ball an die Hand von Neuzugang Puertas, Schiedsrichter Timo Gerach zeigte (laut Regelwerk) folgerichtig auf den Punkt. Den Strafstoß verwandelte Vincenzo Grifo unhaltbar in den Winkel.
Die Mainzer führen in Augsburg. Nach einer starken Solo-Aktion traf Kaishū Sano zum 1:0 für den FSV. Neben der Tatsache, dass das Tor für die zuletzt glücklosen Mainzer ein wichtiger Brustlöser sein dürfte, ist es das erste Buli-Tor des Japaners.
📸 Christian Kaspar-Bartke - 2025 Getty Images
Zu Beginn des Spiels zeigte die aktive Fanszene des SVW unter dem Motto "Der Fußball lebt durch seine Fans" eine Choreo, vor der man nur den Hut ziehen kann.
Die Zweitliga-Konferenz ist durch. Schalke schlägt den FCM, Paderborn gewinnt bei Hertha und Elversberg demütigt Braunschweig im eigenen Wohnzimmer. Wenn du mehr zu den Spielen lesen willst, dann klick hier.
Vor dem Spiel gegen Heidenheim wurden die HSV-Helden aus dem Jahr 2000 noch geehrt. Im Volkspark ist die Stimmung also schon mal top.
Durch die Tatsache, dass Lennart Karl heute für den FC Bayern starten darf, reiht sich der Münchener Youngster übrigens in einer ganz besonderen Liste ein. Nach Mathys Tel ist er jetzt der zweitjüngste Spieler, der je für den FC Bayern von Anfang an ran durfte.
Bayern rotiert wild durch, TSG startet ohne Lemperle und der HSV startet mal so richtig offensiv. Wenn du alle Aufstellungen sehen willst, dann klick hier.
Bisher gelingt es den Zweitligisten noch nicht den sogenannten Heimvorteil auszuspielen. Zur Halbzeit führen in allen drei Partien die Gäste.
Vor dem Spiel gegen den FC Augsburg stichelte der Mainzer Admin immer wieder gegen Augsburg, die zuletzt das Image der Römerstadt in den Fokus gerückt hatten. Das wird gewissen Augsburg-Usern sicher gar nicht gefallen haben.
Auch drei Stunden vor dem Anpfiff der Bundesliga-Spiele steht pro Partie eine Frage im Raum.
- Kann Bremen die Euphorie der letzten Woche mitnehmen?
- Wird Sandro Wagner sich heute mäßigen?
- Machen die Bayern auch in Hoffenheim kurzen Prozess?
- Kann der Hamburger SV heute seinen ersten Bundesliga-Sieg seit 2018 feiern?
Obendrein gibt es zu früher Stunde heute auch schon ein Highlight auf der Insel zu bestaunen. Ab 13:30 Uhr steigt das Merseyside Derby zwischen dem FC Liverpool und dem Stadtrivalen Everton. Die Aufstellungen findest du hier.
Und dieser besagte "geile Fußball" beginnt ja schon jetzt gleich. Der 1.FC Magdeburg empfängt Schalke, Hertha hat Paderborn zu Gast und Braunschweig spielt gegen die SV Elversberg. 13 Uhr ist Anpfiff, also ab auf die Couch, Fernseher an und los geht die Post!
Live