Borussia Dortmund
·24 agosto 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·24 agosto 2025
Die BVB-Frauen starteten furios in die Partie und gingen bereits in der zweiten Minute in Führung. Ann-Sophie Vogel hatte sich mit ihrem Tempo auf der linken Seite durchgesetzt und den Ball flach und präzise in die Mitte des Strafraums abgelegt, wo Jasmin Jabbes eiskalt zum 1:0 vollendete. In der zehnten Minute bot sich Sara Ito die Chance, die Führung auszubauen. Nach einem sehenswerten Hackenpass von Rita Schumacher war Ito aus gut zehn Metern zum Abschluss gekommen, doch die Torhüterin der Leverkusenerinnen konnte den Ball parieren. Das 2:0 ließ jedoch nicht lange auf sich warten: In der 19. Minute traf erneut Jabbes. Schumacher hatte an der Strafraumkante zu Jabbes gepasst, die den Ball in die rechte obere Ecke des Tors schlenzte.
Annika Enderle hatte in der 35. Minute die Möglichkeit, die Führung weiter auszubauen, doch ihr Abschluss landete am Außennetz. Vier Minuten später steckte Jabbes den Ball mit viel Übersicht perfekt auf Enderle durch. Deren flacher Abschluss verfehlte das Tor jedoch um Haaresbreite und ging knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz vor der Pause schlug Jabbes erneut zu und erzielte ihren dritten Treffer des Tages: In der 42. Minute hatte Enderle den Ball von der Grundlinie auf die im Strafraum lauernde Jabbes gelegt, die sicher zum 3:0 einschob. Doch damit nicht genug: Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte der BVB auf 4:0. Dieses Mal war es Dana Marquardt, die nach einer Vorlage von Schumacher den Ball im Netz unterbrachte.
Die zweite Halbzeit begann Schwarzelb so dominant wie die erste. In der 52. Minute erhöhte Marquardt per Foulelfmeter souverän auf 5:0. Kurz darauf hatte Schumacher eine Doppelchance, konnte diese jedoch nicht in weitere Tore ummünzen. Ronja Leubner war es dann in der 58. Minute, die den nächsten Treffer für den BVB erzielte: Nach einer hohen Hereingabe hatte Marquardt den Ball im Strafraum auf Leubner geköpft, die ihn direkt nahm und sicher im Tor versenkte, um auf 6:0 für die BVB-Frauen zu stellen.
Vor 1.448 Zuschauern im Stadion Rote Erde zeigten die Leverkusenerinnen trotz des Rückstands weiterhin Kampfgeist. Eine starke Parade ihrer Torhüterin verhinderte in der Folge den vierten Treffer von Jabbes, die erneut gefährlich vor dem Tor aufgetaucht war. Auch die eingewechselten Spielerinnen des BVB sorgten für weitere Offensivaktionen. In der 78. Minute verpasste Nora Willeke nach einem präzisen Pass von Noreen Günnewig das 7:0. Sie war alleine auf die Torhüterin zugelaufen, hatte im Eins-gegen-eins-Duell jedoch das Nachsehen. Ähnlich erging es Emilia Pauls in der 83. Minute: Auch ihr Abschluss wurde von der Leverkusener Schlussfrau noch pariert. Am Ende blieb es bei einem souveränen 6:0-Erfolg der BVB-Frauen, die vor heimischem Publikum eine Auftakt nach Maß in die Regionalliga-Saison 2025/26 feierten.
Am kommenden Wochenende geht es dann zum ersten Auswärtsspiel der Saison. Am Sonntag (31.08.) sind die BVB-Frauen zu Gast bei der U21 des 1. FC Köln. Um 12 Uhr ist Anstoß auf dem Sportplatz Efferen in Hürth.
Live
Live