fussballeuropa.com
·16 luglio 2025
BVB plant Zukunft mit Niko Kovac – Entscheidung zwischen zwei Szenarien

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·16 luglio 2025
Der BVB will mit Niko Kovac in die mittel- bis langfristige Zukunft gehen. Die Verlängerung ist noch nicht abgeschlossen, die Dortmunder Führungskräfte diskutieren momentan zwei Modelle.
Schon vor einigen Wochen hieß es, dass Borussia Dortmund den bis 2026 datierten Vertrag mit Niko Kovac vorzeitig verlängern wolle. Die Unterschriften sind wohl nicht zeitnah erwartbar, die Köpfe werden allerdings schon zusammengesteckt.
Der Sport Bild zufolge sind im Herbst Gespräche angedacht, die dann möglichst schnell abgeschlossen werden sollen. Im Rahmen dessen wollen der BVB und Kovac zwei Vertragsmodelle diskutieren.
Auf der einen Seite könnte Kovac ein Vertrag bis 2028 vorgelegt werden, der für den Ernstfall eine Rausschmeißklausel enthalten soll. Damit könnte das Vertragsverhältnis bei Misserfolg zu reduzierten Konditionen beendet werden.
Beim anderen Modell soll davon die Rede sein, dass der Dortmunder Übungsleiter lediglich eine einjährige Verlängerung bis 2027 erhält. In dem Fall soll in das Vertragswerk eine automatische Verlängerungsklausel eingeflochten werden, die sich im Erfolgsfall aktiviert.
Dass Kovacs Trainerteam frischen Wind erhält, ist Zeugnis der Rückendeckung der Verantwortlichen. Fitness-Guru Shad Forsythe musste kürzlich auf ausdrücklichen Wunsch von Kovac gehen – und wird nun durch den Vertrauten Georg Schulz ersetzt.
Und auch Datenanalyst Noah Tegatz, mit dem Kovac bereits in Wolfsburg zusammengearbeitet hatte, ist mittlerweile beim BVB beschäftigt.