90PLUS
·25 novembre 2025
Champions League: Chelsea-Gala gegen Barca, Juve erwacht nach der Pause

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25 novembre 2025

Auch in den Spielen ohne deutsche Beteiligung ging es in der Champions League hoch her. Hansi Flick musste einen Rückschlag hinnehmen.
Neben den Auftritten des BVB und von Bayer 04 Leverkusen stand am späten Dienstagabend fünf weitere Partien auf dem Programm. Chelsea erwartete Barca, Juventus musste beim FK Bodö/Glimt ran. Newcastle gastierte in Marseille, Nick Woltemade saß zu Beginn jedoch nur auf der Bank. Slavia Prag traf auf den Athletic Club, während die SSC Napoli es mit Qarabag zu tun bekam.
Das namhafteste Duell fand in London statt, wo Chelsea den FC Barcelona empfing. Schon in der Anfangsphase legten beide Teams ein hohes Tempo an den Tag. Ferran Torres vergab frei vor Robert Sanchez die große Chance zur frühen Führung für die Katalanen von Trainer Hansi Flick.
Doch auch Chelsea war gleich voll im Spiel und hatte Pech, dass gleich zwei Tore von Enzo Fernandez nicht zählten. In der vierten Minute wurde ein Handspiel von Wesley Fofana geahndet, zwanzig Minuten später stand Moises Caicedo im Abseits. Die Blues übernahmen Mitte des ersten Durchgangs komplett die Kontrolle und belohnten sich für ihr Powerplay, wenn auch durch ein Eigentor. Pedro Neto beförderte eine Hereingabe von Marc Cucurella in Richtung Tor, Barca-Verteidiger Jules Kounde konnte nicht klären und tunnelte den eigenen Mitspieler unglücklich mit der Hacke (27.).
In den Schlusssekunden des ersten Durchgangs kam es noch dicker für die Flick-Elf. Der bereits verwarnte Ronald Araujo rauschte in Cucurella hinein und wurde folgerichtig mit der zweiten gelben Karte unter die Dusche geschickt (44.). Chelsea absolvierte ein grandioses Heimspiel, den Blues war anzumerken, dass sie nur eines ihrer letzten zehn Spiele verloren haben.

Foto: Getty Images
Das verdiente 2:0 für die Mannschaft von Enzo Maresca war eine Frage der Zeit, die der junge Estevao beeindruckend beantwortete. Der 18-Jährige zog mit dem Ball am Fuß von rechts in den Strafraum, narrte Pau Cubarsi auf engstem Raum und schloss wuchtig ins kurze Eck ab (55.). Nach einem Konter legte Liam Delap sogar noch das dritte Tor für die Engländer nach (73.).
Das erste Tor der Königsklassen-Konferenz fiel in Marseille, wo Harvey Barnes früh für Newcastle traf (6.). Der Außenstürmer bestätigte damit seine bestechende Form, nachdem ihm schon am Wochenende zwei Tore gegen Manchester City gelungen waren. OM reagierte gut auf den Rückschlag und hatte durch Pierre-Emerick Aubameyang mehrere Chancen, den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor der Pause konnten sich die Franzosen jedoch bei Keeper Geronimo Rulli bedanken, der gegen Anthony Gordon das 0:2 verhinderte.
Im zweiten Durchgang brauchte Aubameyang nach seinem Chancenwucher vor der Pause nur wenige Sekunden. Der Gabuner wurde in die Tiefe geschickt, umkurvte den ohne Not herausgeeilten Nick Pope und verwandelte sicher zum Ausgleich (46.). Mit dem 1:1 war der Knoten beim Routinier offenbar geplatzt, nur vier Minuten später drehte der Ex-Dortmunder das Spiel nach Weah-Flanke mit seinem zweiten Tor (50.).
Zwanzig Minuten vor dem Ende brachte Eddie Howe Nationalstürmer Nick Woltemade in die Partie. Der Deutsche bereitete kurz darauf eine große Chance für Anthony Elanga vor, konnte die Niederlage im Stade Velodrome jedoch nicht mehr verhindern.

Foto: Getty Images
Für eine Überraschung sorgte der norwegische Champions-League-Neuling FK Bodö/Glimt. Gegen Juventus, das vor diesem Spieltag erst drei Punkte auf dem Konto hatte, ging der Außenseiter verdient in Führung. Nach einem Eckball kam Ole Didrik Blomberg am zweiten Pfosten völlig frei zum Schuss und ließ Mattia Perin aus kurzer Distanz keine Chance (27.).
Luciano Spalletti reagierte auf den lethargischen Auftritt seiner Elf und brachte Kenan Yildiz zu Beginn der zweiten Halbzeit ins Spiel. Der Türke, der wie einige andere Stammkräfte zunächst geschont wurde, brachte gleich frischen Wind. Der erste Abschluss des Youngsters wurde geblockt und fiel vor die Füße von Lois Openda, der zum 1:1 einschoss (48.). Das vermeintliche 2:1 für die Bianconeri wurde kurz darauf wegen einer Abseitsstellung einkassiert. Wenig später durften die Italiener dann doch jubeln. Erneut initiierte Yildiz einen Angriff, Fabio Miretti flankte in die Mitte, wo der Ex-Schalker Weston McKennie einnickte (59.).
In der Schlussphase geriet der Sieg für Spallettis Team nochmal in Gefahr, weil Juan Cabal Bodö/Glimts Sondre Auklend plump zu Fall brachte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sondre Brunstad Fet (87.). Die Freude der Norweger hatte jedoch nur kurz Bestand, nach einer weiteren Yildiz-Einzelaktion staubte Jonathan David zum 3:2-Endstand ab (90+1.).
Das Spiel zwischen Slavia Praha und dem Athletic Club ging ebenso torlos in die Pause, wie Napolis Heimauftritt gegen den krassen Außenseiter Qarabag FK. Die Italiener hatten zu Beginn des zweiten Spielabschnitts zwar die große Chance, in Führung zu gehen, doch Stürmer Rasmus Höjlund scheiterte mit einem Foulelfmeter an Keeper Mateusz Kochalski (56.). Nach 65 Minuten war es dann einmal mehr Scott McTominay, der die Partenopei erlöste. Der Schotte staubte nach einer weiteren Kochalski-Parade per Kopf ab. Ein Eigentor von Marko Jankovic sorgte für die vorzeitige Entscheidung (72.).
In Prag fand die Partie dagegen keinen Sieger mehr. Der müde Kick in der tschechischen Hauptstadt endete mit einem torlosen Remis. Stepan Chaloupek ließ zehn Minuten vor dem Ende die große Chance auf den Lucky Punch für die Gastgeber liegen.
Chelsea – FC Barcelona 3:0
Tore: 1:0 Kounde (27., Eigentor), 2:0 Estevao (55.), 3:0 Delap (73.)
Gelb-rote Karte: Araujo (44.)
SSC Napoli – Qarabag FK 2:0
Tore: 1:0 McTominay (65.), 2:0 Jankovic (72.)
Bes. Vorkommnis: Kochalski hält Foulelfmeter von Höjlund (56.)
FK Bodö/Glimt – Juventus 2:3
Tore: 1:0 Blomberg (27.), 1:1 Openda (48.), 1:2 McKennie (59.), 2:2 Fet (87.), 2:3 David (90+1.)
Olympique Marseille – Newcastle United 2:1
Tore: 0:1 Barnes (6.), 1:1 Aubameyang (46.), 2:1 Aubameyang (50.)
SK Slavia Praha – Athletic Club 0:0
Tore: Fehlanzeige









































