Champions League: FC Liverpool Favorit – aber Fans zweifeln am neuen Format | OneFootball

Champions League: FC Liverpool Favorit – aber Fans zweifeln am neuen Format | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·16 settembre 2025

Champions League: FC Liverpool Favorit – aber Fans zweifeln am neuen Format

Immagine dell'articolo:Champions League: FC Liverpool Favorit – aber Fans zweifeln am neuen Format

Im aktuellen Bundesliga-Barometer haben 6.225 Fans ihre Einschätzung zur Champions-League-Saison 2025/26 abgegeben. Damit liefert die repräsentative Umfrage ein klares Bild: Favorit auf den Titel ist der FC Liverpool – beim neuen Modus hingegen überwiegt die Skepsis.

Englischer Spitzenklub dominiert Erwartungen

Mit 36,5 Prozent der Stimmen führt der FC Liverpool das Titel-Ranking deutlich an. Dahinter folgt der FC Bayern München mit 19,2 Prozent, während Real Madrid (11,6 %) und Paris Saint-Germain (11,2 %) auf den Plätzen drei und vier landen. Überraschend schwach schneiden Manchester City (4,1 %) und Arsenal (1,6 %) ab – die Premier-League-Dominanz der letzten Jahre spiegelt sich in den Umfragewerten nur bedingt wider.


OneFootball Video


Deutsche Klubs: Bayern als Hoffnungsträger, Dortmund unter Druck

Für die deutschen Teilnehmer sieht die Prognose gemischt aus. Der FC Bayern wird von fast 36 Prozent zumindest im Halbfinale gesehen, 19,2 Prozent trauen den Münchnern sogar den Titel zu. Borussia Dortmund hingegen wird vor allem im Achtel- (31,9 %) oder Viertelfinale (39,5 %) erwartet – nur 1,3 Prozent glauben an den ganz großen Wurf. Noch skeptischer sind die Fans bei Eintracht Frankfurt (0,8 % Titelchancen, 38,2 % Aus im Achtelfinale) und Bayer Leverkusen (0,5 % Titelchancen, 39,2 % Aus im Achtelfinale).

Überraschungsteams: Frankfurt vor Liverpool

Ein Blick auf die Frage nach möglichen positiven Überraschungen offenbart ein bemerkenswertes Bild: Ganz vorne liegt Eintracht Frankfurt mit 26,3 Prozent – noch vor Liverpool (25,7 %) und Bayern (20,1 %). Das verwundert auch nicht: Die Ansprüche sind bei Favoriten höher. Dahinter folgen Arsenal (14,9 %), Barcelona (13,2 %) und Chelsea (11,7 %). Frankfurt genießt also weiterhin das Image eines unbequemen Gegners auf der großen Bühne.

Fans lehnen neues Format mehrheitlich ab

Ein zentrales Thema bleibt der neue Modus, der seit der Saison 2024/25 gilt. Die Umfrage zeigt deutliche Skepsis:

  1. 56,1 Prozent wünschen sich das alte CL-Format zurück.
  2. 56,4 Prozent finden die Regeländerungen nicht gut.
  3. 61,3 Prozent empfinden die Champions League als nicht spannender.
  4. 64,6 Prozent sehen sie auch nicht als attraktiver an.
  5. Besonders deutlich: 79,3 Prozent halten den Wettbewerb nicht für fairer.

Damit stellt das Panel dem Reformprojekt der UEFA ein ernüchterndes Zeugnis aus.

Erste Prognosen für den Auftakt

Auch die Partien der deutschen Teams am ersten Spieltag wurden bewertet. Die Fans tippen:

  • Juventus Turin – Borussia Dortmund: leichte Favoritenrolle für Juve (43,5 % Sieg).
  • Bayern – Chelsea: klare Sache für die Münchner (60,9 % Sieg).
  • Kopenhagen – Leverkusen: ebenfalls Vorteil für den Bundesligisten (64,1 % Sieg).
  • Frankfurt – Galatasaray: deutlicher Tipp pro SGE (71,8 % Sieg).

Fazit: Liverpool gilt als klarer Favorit, doch Frankfurt bleibt die emotionale Hoffnung vieler Fans. Der neue Modus überzeugt die Mehrheit dagegen nicht – die Reform hat ein Akzeptanzproblem.

Visualizza l' imprint del creator