90min
·15 settembre 2025
Wer gewinnt die Champions League? Supercomputer nennt größte Favoriten

In partnership with
Yahoo sports90min
·15 settembre 2025
Am Dienstag startet die neue Champions-League-Saison. Und wie das in jedem Jahr so ist, stellt sich vor dem Auftakt die Frage, wer denn die größten Chancen hat, den Henkelpott im Mai 2026 in die Höhe zu strecken.
Der Supercomputer von Opta hat sich dieser Frage gewidmet und die Siegchancen jedes Teams ausgerechnet. Der größte Favorit auf den Champions-League-Triumph ist der FC Liverpool, der sich in diesem Sommer u.a. mit Florian Wirtz, Alexander Isak, Hugo Ekitike und Jeremie Frimpong hochkarätig verstärkt hat.
Deutlich überraschender ist da schon, dass der FC Arsenal in den Berechnungen direkt hinter den Reds landet. Natürlich haben die Gunners ein gutes Team - doch in den entscheidenden Momenten waren sie in den letzten Jahren nicht da, weshalb man schon hinterfragen darf, warum ausgerechnet in diesem Jahr der große Wurf gelingen soll.
Vorjahres-Sieger PSG landet in den Berechnungen auf Platz drei, vor ManCity und dem FC Barcelona. Rekordsieger Real Madrid erhält eine Siegwahrscheinlichkeit von nur 6,2%, die des FC Bayern ist mit 4,6% sogar noch niedriger.
Die Chancen des BVB, immerhin Finalist von 2024, werden mit unter einem Prozent angegeben. Damit werden die Dortmunder noch unter Teams wie Tottenham oder Benfica eingestuft! Bayer 04 Leverkusen (0,67%) und Eintracht Frankfurt (0,08%) sollten sich ebenfalls keine Hoffnungen auf den großen Wurf machen.
Stand: Montag, 15.09., 12 Uhr
Weitere Champions-League-News lesen:
feed