90PLUS
·8 settembre 2025
Däne als Hoffnungsträger: Bayer vor Verpflichtung von neuem Trainer

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8 settembre 2025
Ein Däne als neuer Hoffnungsträger: Kasper Hjulmand tritt bei Bayer Leverkusen die Nachfolge von Erik ten Hag an. Wie das Fachmagazin kicker berichtet, haben die Rheinländer „eine grundsätzliche Einigung über eine Zusammenarbeit“ mit dem 53-Jährigen erzielt. Der frühere dänische Nationaltrainer soll demnach in den kommenden Tagen unterschreiben und am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt sein Debüt geben.
Hjulmand zählte nicht zu den prominent gehandelten Namen, als der Vizemeister in der Vorwoche nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen ten Hag vor die Tür setzte. Doch weder die vagen Hinweise zum früheren Weltklasse-Stürmer Raúl, den spanische Medien ins Gespräch gebracht hatten, noch jene zu Ex-Leipzig-Coach Marco Rose oder dem ehemaligen Tottenham-Teammanager Ange Postecoglou haben sich konkretisiert.
Stattdessen berichteten am Montag mehrere Medien, dass Hjulmand den XXL-Umbruch unter dem Bayerkreuz zukünftig moderieren wird. Das Ekstrabladet in Hjulmands dänischer Heimat bezeichnete die Nachricht als „Bombe“.
Nach seinem Rücktritt als Nationalcoach im Sommer 2024 ist Hjulmand derzeit zwar vereinslos, hat aber weiterhin einen Beratervertrag beim dänischen Fußballverband. Dieser müsste Medienberichten zufolge aufgelöst werden, sollte es zu einer Unterschrift bei den Rheinländern kommen.
Der Fachmann betreute die dänische Auswahl unter anderem bei der WM 2022 (Vorrunden-Aus) sowie den Europameisterschaften 2021 (Halbfinale) und 2024 (Achtelfinale) – im Vorjahr schied er in einem verregneten K.o.-Duell in Dortmund gegen das DFB-Team aus. Zuvor hatte er als Vereinstrainer unter anderem beim FC Nordsjaelland, mit dem er 2012 dänischer Meister wurde, sowie beim FSV Mainz 05 gearbeitet.
Die Trainerstation in der Bundesliga war in der Saison 2014/15 von wenig Erfolg gekrönt. Zwar starteten die Rheinhessen damals vielversprechend, doch nach nur 21 Bundesliga-Spielen musste Hjulmand, der damals die Nachfolge von Thomas Tuchel angetreten hatte, wieder gehen. Nicht zuletzt Hjulmands kommunikative Fähigkeiten, die er bei der EM 2021 rund um den Herzstillstand von Christian Eriksen bewies, dürften ihm nun aber zugutekommen. Vor allem die Kommunikation war ten Hag in dessen kurzer Amtszeit zum Verhängnis geworden.
So hatte sich die Bayer-Chefetage nur 505 Tage nach dem Gewinn der ersten Meisterschaft im April des Vorjahres einen folgenschweren Fehler eingestanden und den Druck auf sich selbst erhöht. Rolfes ließ sich für seinen „zweiten Schuss“ in der Post-Alonso-Ära anschließend einige Zeit – wurde nun aber rechtzeitig vor dem dritten Bundesliga-Spieltag fündig.
Für Hjulmand stehen gleich intensive Tage mit noch vier Spielen im September an. Seine erste Auswärtsreise ist dabei eine ganz besondere. Knapp eine Woche nach der Partie gegen Frankfurt reist Bayer zum Start in die neue Champions-League-Saison in Hjulmands dänische Heimat zum FC Kopenhagen.