SchalkeTOTAL
·3 settembre 2025
Die Schalke-Filiale: Braunschweig holt den achten Ex-Knappen

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·3 settembre 2025
Schalkes Ex-Profi Florian Flick wechselt per Leihe mit Kaufpflicht zu Eintracht Braunschweig. Damit wächst die Zahl der früheren Königsblauen im Löwen-Kader auf acht Spieler an.
Eintracht Braunschweig hat am Deadline Day noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen – und sich erneut bei einem ehemaligen Schalker bedient. Mittelfeldspieler Florian Flick kommt per Leihe vom 1. FC Nürnberg in die Löwenstadt. Der Deal beinhaltet eine Kaufpflicht, wie die Niedersachsen bekanntgaben.
Damit wächst die Liste der Ex-Schalker im Braunschweiger Kader auf inzwischen acht Spieler an. Neben Flick tragen auch Ron-Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann, Mehmet Aydin, Sebastian Polter, Sidi Sané, Lukas Frenkert und Sven Köhler das Trikot mit dem roten Löwen.
Der 25-Jährige soll das defensive Mittelfeld stabilisieren und Führungsaufgaben übernehmen. Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel lobt den Neuzugang: „Wir haben immer gesagt, dass wir noch einen Sechser als Stabilisator im Zentrum verpflichten wollen. Genau diesen Spieler bekommen wir mit Florian Flick. Florian bringt im deutschen Profifußball schon eine Menge Erfahrung mit und hat dort bewiesen, dass er nicht nur auf dem Platz, sondern auch als Führungskraft eine echte Größe ist.“
Der Neuzugang selbst blickt voller Vorfreude auf seine Aufgabe: „Ich freue mich sehr, künftig das Trikot der Eintracht tragen zu dürfen. Der Verein hat eine große Tradition und es wird etwas Besonderes sein von nun an nicht mehr als Gegner, sondern mit dem roten Löwen auf der Brust die Heimspiele im Eintracht-Stadion erleben zu dürfen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen, und freue mich auf die kommenden Aufgaben mit der Mannschaft.“
Flicks Karriere begann in der Jugend des SV Waldhof Mannheim, ehe er 2020 zum FC Schalke 04 wechselte. Dort brachte er es auf insgesamt zwölf Bundesliga- und 27 Zweitliga-Einsätze und war Teil der Mannschaft, die 2022 den Aufstieg in die Bundesliga schaffte. Über eine Leihe und den anschließenden festen Wechsel zum 1. FC Nürnberg führt sein Weg nun weiter nach Braunschweig.
Zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub Schalke 04 kommt es kurz vor Weihnachten, wenn die Gelsenkirchener am 17. Spieltag in Braunschweig antreten. Ein Duell, das angesichts der vielen ehemaligen Schalker in den Reihen der Eintracht eine besondere Brisanz haben dürfte.