90PLUS
·12 ottobre 2025
Er will seine WM-Chance wahren: Verlässt Bisseck Inter Mailand?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·12 ottobre 2025
Yann Bisseck ist nicht sonderlich gut in die neue Saison gestartet, obwohl Inter Mailand vier seiner ersten sechs Ligaspiele gewinnen konnte. Das Problem: Der deutsche Nationalspieler spielt unter der Leitung des neuen Inter-Chefcoachs Cristian Chivu nahezu keine Rolle mehr. Zwei Einsätze stehen wettbewerbsübergreifend erst auf seinem Konto, in denen er 157 Minuten auf dem Feld absolvierte.
Im letzten Jahr war das noch anders. 2024/25 griff Simone Inzaghi insgesamt 46-mal auf den gebürtigen Kölner zurück. Unglücklicherweise zog Bisseck sich im Finale der UEFA Champions League dann eine Verletzung zu, die ihn womöglich in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit ausbremste. Angesichts der wenigen Spielzeit könnte er bald wechseln!
Yann Bisseck (24) wird Inter Mailand wahrscheinlich im bevorstehenden Wintertransferfenster verlassen. Das geht aus einem Bericht der BILD hervor. Die Boulevard-Zeitung berichtet, dass der deutsche Nationalspieler für einen zeitnahen Wechsel offen sei. Das hänge vor allem damit zusammen, dass er mit Blick auf die anstehende Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko wieder mehr Einsatzzeit sammeln möchte.
Foto: Getty Images
Auch die Vereinsseite könne sich einen Abgang von Bisseck durchaus vorstellen, schreibt die BILD. Dem Vernehmen nach sei man bei Inter bereit, den Innenverteidiger für eine Ablösesumme in Höhe von rund 20 bis 25 Millionen Euro ziehen zu lassen. In den Plänen der Nerazzurri spielt er keine große Rolle mehr. Cheftrainer Cristian Chivu setzt in der Hintermannschaft stattdessen zumeist auf Manuel Akanji, Stefan de Vrij und Alessandro Bastoni. Rotiert wird nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
Interesse für Bisseck gibt es vor allem aus der englischen Premier League. Insbesondere Crystal Palace sei scharf auf die Unterschrift des deutschen Nationalspielers. Das Team von Übungsleiter Oliver Glasner schaue sich aktuell nach Alternativen für Marc Guehi auf dem Transfermarkt um. Letztgenannter wird schon seit geraumer Zeit mit einem Abgang aus London in Verbindung gebracht. Topklubs wie der FC Liverpool, Real Madrid und auch der FC Bayern München sollen sich für ihn interessieren.
Bisseck gehört Inter Mailand mittlerweile seit mehr als zwei Jahren an. 2023 wechselte er aus Aarhus in die Lombardei. Damals überwies der Klub aus der Serie A rund sieben Millionen Euro an die Dänen, um sich seine Dienste zu sichern. Seither absolvierte der Defensivmann wettbewerbsübergreifend insgesamt 69 Pflichtspiele für Inter. In der laufenden Saison wurde er bisher jedoch nur zweimal eingesetzt. Bisseck durchlief die Jugend des 1. FC Köln und spielte 2019 auch eine halbe Saison lang auf Leihbasis für Holstein Kiel.