
BVBWLD.de
·26 luglio 2025
Facundo Buonanotte gibt grünes Licht – BVB plant die nächsten Schritte

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·26 luglio 2025
Nach der Klub-WM und der anschließenden Pause bleiben Borussia Dortmund nur drei Wochen Zeit zur Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel, das die Mannschaft von Trainer Niko Kovac im DFB-Pokal zu Rot-Weiss Essen führt. Dann sollen möglichst weitere Neuzugänge nach Jobe Bellingham und Patrick Drewes dabei sein. Bei einem für das offensive Mittelfeld ins Auge gefassten Kandidaten scheinen die Chancen zu wachsen.
Während der BVB in den Gesprächen mit dem FC Chelsea über eine erneute Verpflichtung von Carney Chukwuemeka, die von Dortmunder Seite weiterhin nur auf Leihbasis und anders als von den Blues gewünscht nicht per fixem Transfer angedacht ist, nicht entscheidend vorankommen, sieht es bei Facundo Buonanotte offenbar anders aus.
Zwar sollen sich die BVB-Verantwortlichen um Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl laut den „Ruhr Nachrichten“ noch nicht endgültig auf ihre Wunschtransfers festgelegt haben, doch gleichzeitig vermeldet das Blatt, dass Buonanotte ganz oben auf der Kandidatenliste stehen soll. Mit dem 20 Jahre alten Argentinier, der Anfang 2023 von Rosario Central zu Brighton & Hove Albion kam und vergangene Saison auf Leihbasis für Leicester City spielte, besteht bereits Kontakt. Und wie nun der argentinische Journalist Uriel Iugt berichtet, soll Buonanotte selbst bereits grünes Licht für einen Wechsel nach Dortmund gegeben haben.
Auch zwischen dem BVB und Brighton ist schon ein Austausch erfolgt, der allerdings wohl noch eher am Anfang steht. In Dortmund hofft man laut Iugt aber, in der kommenden Woche auch in diesen Gesprächen voranzukommen, wobei ein Abschluss zu diesem Zeitpunkt eher überraschend käme. Denn den „Ruhr Nachrichten“ zufolge wollen Ricken und Kehl erst noch abwarten, wie sich der Transfermarkt in den nächsten Wochen entwickelt – in der Hoffnung darauf, nach den ersten Spieltagen in den Top-Ligen bei Spielern einen Fuß in die Tür zu bekommen, die momentan noch nicht verfügbar scheinen.
Live
Live
Live
Live