FC Schalke 04: Kaderplaner Ben Manga muss gehen | OneFootball

FC Schalke 04: Kaderplaner Ben Manga muss gehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·22 settembre 2025

FC Schalke 04: Kaderplaner Ben Manga muss gehen

Immagine dell'articolo:FC Schalke 04: Kaderplaner Ben Manga muss gehen

Der FC Schalke 04 beendet die Zusammenarbeit mit Kaderplaner Ben Manga. Das Engagement des 51-Jährigen entpuppte sich letzten Endes als Missverständnis.

"Schalke 04 zukunftsorientiert aufstellen"

Als Chefscout und Direktor Profifußball von Eintracht Frankfurt sowie als Technischer Direktor beim FC Watford hatte sich Ben Manga in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Die Hoffnung war groß, dass der 51-Jährige mit seiner Expertise den FC Schalke 04 zurück in die Bundesliga führen kann. Allerdings führte die Kaderplanung die Königsblauen zweimal in den Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Im Zuge einer Analyse der Zuständigkeitsbereiche erklärte Sportvorstand Frank Baumann jetzt, dass Manga den Klub verlassen wird. Schon zuletzt war Mangas Entscheidungsmacht im Verein immer weiter gesunken. Interimsweise wird Baumann die Aufgaben im Scouting, Transferwesen und Knappenschmiede vom 51-Jährigen übernehmen.


OneFootball Video


"Wie bei meinem Amtsantritt angekündigt, habe ich die vergangenen Monate genutzt, um mir ein umfassendes Bild unseres sportlichen Bereichs zu machen. Nach dem Ende der Haupttransferperiode haben wir sorgfältig analysiert, was gut funktioniert und wo wir Potenziale sehen", führt Baumann aus, was ihn zu der Entscheidung bewogen hat. "Dabei haben wir sowohl die Ergebnisse der Arbeit als auch die zugrunde liegenden Prozesse bewertet. Mit den von uns identifizierten Maßnahmen werden wir Schalke 04 in diesen Bereichen zukunftsorientiert aufstellen."

Baumann sucht Nachfolger

Manga wird S04 mit sofortiger Wirkung verlassen. "Ben stieß in einer schwierigen Phase zum Club und konnte Impulse in seinen Bereichen setzen. Wir danken ihm für seine Arbeit und wünschen ihm beruflich wie privat alles Gute", verabschiedet Baumann den Kaderplaner nach 16 Monaten in Gelsenkirchen. Ein Nachfolger wird gesucht: "Wir sind vorbereitet, haben bereits die genauen Anforderungen definiert. Jetzt steht im Fokus, konkrete Gespräche zu führen und die besten Kandidaten für die jeweiligen Aufgaben zu finden. Wir werden den Prozess ähnlich gestalten wie bei der Trainer-Suche – gewissenhaft, gründlich und ganzheitlich."

Visualizza l' imprint del creator