1. FSV Mainz 05
·8 febbraio 2025
FSV verpasst sechsten Heimsieg in Serie
![Immagine dell'articolo:FSV verpasst sechsten Heimsieg in Serie](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.mainz05.de%2FgetContentAsset%2Fcc395b88-4615-43dc-a39c-73c9a9e9589e%2F1c457d02-c081-4a55-b6c8-5b026d97b66e%2F20250208ML66115jpg.jpeg%3Flanguage%3Dde-DE%26vd%3D638746332594063443)
In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·8 febbraio 2025
05ER suchen die Lücke vergebens & haben Alu-Glück
Zur Pause wechselte der FSV einmal, für Mwene (Schlag auf den rechten Fuß) kam Maxim Leitsch in die Partie. Zum ersten Abschluss kamen sieben Minuten nach dem Seitenwechsel die bayerischen Schwaben, für die Mert Kömür Robin Zentner nach einer Umschaltaktion prüfte (52.). Abgesehen von diesen Momenten, auf die die Gäste lauerten, standen sie tief und waren nach wie vor in erster Linie darauf bedacht, die Null zu halten. Was es dem nach wie vor optisch überlegenen, aber auch häufig ideenlosen FSV nicht einfacher machen sollte. In der 66. Minute regierten die 05ER erneut: Für Jenz kam Nikolas Veratschnig in die Partie, während Jonny Burkardt Weiper ersetzte und sein Comeback feierte. Das Zeichen des Trainerteams, offensiv nichts unversucht zu lassen in den verbleibenden gut 20 Minuten. Die Umschreibung "zäh" sollte das Geschehen vor 31.000 Fans - der Heimbereich war ausverkauft - aber weiter bestens beschreiben. Und so zogen die Mainzer nach 80 Minuten Joker Nummer vier, als Winter-Neuzugang Arnaud Nordin Widmer ersetzte, der offensiv über rechts nur wenige Akzente hatte setzen können.
Weil der FSV dennoch kaum ein Durchkommen fand, musste er fünf Minuten vor dem Ende nochmal eine fette Schrecksekunde wegstecken, als Leitsch eine Hereingabe von Alexis Claude-Maurice an den Pfosten lenkte und die Mainzer im Anschluss gleich mehrere Versuche brauchten, um den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. (85.). In der hektischen Schlussphase kam Burkardt kurz darauf aus der Drehung zum Abschluss, brachte das Leder aus zehn Metern aber nicht aufs Tor (88.). Es war die letzte Chance in dieser zerfahrenen Begegnung, in der der FSV zwar aktiver, aber eben auch nicht zwingender gewesen war als die Gäste, die den Punkt sicher gerne mit nach Hause nehmen werden.
Die Mainzer haben nach dem Remis 32 Zähler aus 21 Partien auf dem Konto und sind am kommenden Sonntagabend (19.30 Uhr) beim 1. FC Heidenheim gefordert. Eine Woche später wartet der Fastnachtsspieltag 2025 auf die 05ER.