FCBinside.de
·20 settembre 2025
Gnabry unter Beobachtung: Bayern pokert mit neuem Vertrag

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·20 settembre 2025
Serge Gnabry spielt derzeit stark auf, doch seine Zukunft beim FC Bayern bleibt ungewiss. Bevor die Verantwortlichen konkrete Vertragsgespräche mit dem Offensivspieler aufnehmen, möchten sie abwarten, ob er seine gute Form auch über einen längeren Zeitraum stabilisieren kann. Das berichtet SPORT1.
Gnabry stand in den vergangenen Jahren immer wieder in der Kritik, weil seine Leistungen zu schwankend waren. Besonders in der zweiten Saisonhälfte fiel er häufiger in ein Formtief. Genau dieses Muster macht die Vereinsführung skeptisch. Laut dem Bericht will der Rekordmeister zunächst genau beobachten, ob sich diese Entwicklung erneut bestätigt – oder ob der 30-Jährige endlich Konstanz in sein Spiel bringt.
Die Situation ähnelt der von Leroy Sané: Auch bei ihm warteten die Bayern-Bosse lange, ehe sie in konkrete Gespräche über eine Vertragsverlängerung einstiegen.
Foto: IMAGO
Ein weiterer Punkt ist Gnabrys Vertragssituation. Der Nationalspieler gehört zu den Topverdienern im Kader. Intern gibt es durchaus Überlegungen, dieses hohe Gehalt mittelfristig einzusparen. Deshalb wäre eine Verlängerung für die Bayern nur dann eine Option, wenn Gnabry dauerhaft überzeugt und sportlich unverzichtbar bleibt.
Hinzu kommt die Kaderplanung: Sobald Jamal Musiala nach seiner Verletzung zurückkehrt, dürfte er wieder als klare Nummer 10 gesetzt sein. Für Gnabry bedeutet das, dass er das Beste aus seiner aktuellen zentraleren Rolle machen muss, um sich für eine langfristige Zukunft an der Säbener Straße zu empfehlen.
Klar ist: Gnabry steht beim FC Bayern trotz guter Leistungen noch auf dem Prüfstand. Die Bosse wollen zunächst sehen, ob er seine Form halten kann, bevor sie Gespräche aufnehmen. Konstanz und Effizienz könnten über seine Zukunft in München entscheiden – und darüber, ob sein hohes Gehalt weiter gerechtfertigt bleibt.