Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere | OneFootball

Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB

DFB

·9 luglio 2025

Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere

Immagine dell'articolo: Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere

Hermann Gerland beendet auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als Co-Trainer bei der U 21-Nationalmannschaft. Nach vier Jahren an der Seite von Cheftrainer Antonio Di Salvo stellt der 71 Jahre alte Fußball-Lehrer damit seine aktive Trainerrolle ein und geht in den Ruhestand.

Andreas Rettig, DFB-Geschäftsführer Nationalmannschaften und Akademie, sagt: "Hermann Gerland ist eine Legende im deutschen Fußball, und wir sind sehr stolz, dass wir in den vergangenen vier Jahren auf seine Fachkenntnis und Persönlichkeit beim DFB zurückgreifen konnten. Hermann hat den jungen Spielern im Bereich der U 21 in dieser Zeit enorm viel von seiner Erfahrung mitgegeben, auf dem Platz, aber mit seiner Geradlinigkeit und Ehrlichkeit auch neben dem Platz. Er war mit seiner enormen Erfahrung und seinen Einschätzungen ein wichtiger Bestandteil des Trainerteams von Antonio Di Salvo. Der Titel bei der vergangenen EM wäre dem ganzen Team, aber auch ihm im Besonderen zu wünschen gewesen. Nach mehr als 50 Jahren im Profifußball als Spieler und Trainer hat sich Hermann entschlossen aufzuhören. Davor haben wir großen Respekt und wünschen ihm für die künftige Zeit alles erdenklich Gute."


OneFootball Video


Di Salvo: "Natürlich werden wir ihn vermissen"

Im September 2021 übernahm Gerland das Co-Traineramt bei der U 21. Nach 37 Spielen stehen 25 Siege, sechs Unentschieden und sechs Niederlagen in seiner Bilanz. Bei zwei EM-Turnieren assistierte er Di Salvo, bei der diesjährigen EURO in der Slowakei errang das Team die Vizeeuropameisterschaft. Nach zuvor 20 untergeschlagenen Partien ging erst das Endspiel gegen England nach Verlängerung mit 2:3 verloren.

"Zum Beginn meiner Cheftrainer-Tätigkeit Hermann an meiner Seite zu haben, war ein Geschenk, für das ich sehr dankbar bin", sagt U 21-Trainer Antonio Di Salvo. "Seine Art, die aus viel mehr als dem 'harten Tiger' besteht, kennenzulernen und davon profitieren zu dürfen, war für mich sehr wichtig. Die Zusammenarbeit hat mir immer unfassbar viel Spaß gemacht."

Di Salvo weiter: "Hermann stellt in ganz vielen Bereichen einen unschätzbaren Mehrwert dar, nicht zuletzt aufgrund seiner Fähigkeit, viele Schwerpunkte auf den wichtigsten und wirklich wesentlichen Nenner herunterzubrechen. Hermann war mit seinem einzigartigen Charakter immer eine besondere Komponente in unserem Trainerteam und für die jungen Spieler mit seiner direkten und ehrlichen Art der Kommunikation ein kompetenter Unterstützer, dessen Erfahrung nicht hoch genug einzuschätzen ist. Natürlich werden wir ihn bei der U 21 vermissen. Zugleich freue ich mich, dass er nun mehr Zeit für seine Familie hat, die ihm schon immer sehr wichtig war. Im Namen meines Trainerteams, dem Staff der U 21-Nationalmannschaft, aber auch ganz persönlich möchte ich Hermann großen Dank für die gemeinsame Zeit, die einzigartigen Erlebnisse und die persönlichen Gespräche und Momente sagen."

Gerland: "Es hat mir großen Spaß gemacht"

Am heutigen 9. Juli wurde Gerland mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Eine Ehrung, die neben seiner fußballerischen Erfolgsgeschichte vor allem sein soziales Engagement wertschätzt.

"Ich habe früher als Spieler alles gegeben, aber ich war zu schlecht, um für Deutschland zu spielen", sagt Hermann Gerland. "Und jetzt dazustehen und die Nationalhymne zu singen, das war für mich ein Traum. Es hat mir großen Spaß gemacht, und die Jungs waren super." Zu seinem Abschied hat er für Antonio Di Salvo noch eine besondere Wertschätzung: "Toni ist für mich auf dem besten Weg, ein Toptrainer zu werden - und ich habe mit einigen der erfolgreichsten Trainer zusammengearbeitet. Wenn ich sehe, wie akkurat er arbeitet, wie er sich vorbereitet, wie er die Mannschaft vorbereitet, das ist allerhöchstes Niveau. Und ein bisschen Glück braucht am Ende jeder. Ich freue mich, jetzt mehr Zeit für meine Frau und meine Enkelkinder zu haben, die sollen von ihrem Opa noch was haben. Und ganz sicher werde ich dem Fußball verbunden bleiben. In diesem Sinne: Glück auf!"

Der Bochumer Gerland war als Spieler für seine Vereinstreue zum VfL Bochum bekannt, für den er zwischen 1972 und 84 mehr als 200 Bundesligaspiele absolvierte. Als Trainer kennt man ihn vor allem für seine Zeit beim FC Bayern München. Dort war er mehr als 20 Jahre als Trainer der Amateure und Co-Trainer tätig, beispielsweise unter Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes und Hansi Flick, mit dem er in der Saison 2019/2020 alle sechs möglichen Vereinstitel gewann. Er holte je zweimal die UEFA Champions League, den UEFA Super Cup und die FIFA Klub-WM. Neunmal wurde er mit dem FC Bayern Deutscher Meister, fünfmal DFB-Pokalsieger und viermal DFL-Supercup-Gewinner. 2011 erhielt Hermann Gerland den Trainerpreis des Deutschen Fußballs. Er förderte und formte unter anderem die damaligen Talente Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Mats Hummels. Als Hansi Flick 2021 zum DFB wechselte, verließ auch Hermann Gerland die Bayern und unterstützte, nach kurzer Co-Trainertätigkeit bei der A-Nationalmannschaft, Antonio Di Salvo bei der U 21-Nationalmannschaft.

Visualizza l' imprint del creator