Keine Zugeständnisse! Upamecano erhöht Druck auf Bayern | OneFootball

Keine Zugeständnisse! Upamecano erhöht Druck auf Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·11 ottobre 2025

Keine Zugeständnisse! Upamecano erhöht Druck auf Bayern

Immagine dell'articolo:Keine Zugeständnisse! Upamecano erhöht Druck auf Bayern

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern ist weiterhin ungewiss. Der Abwehrchef erhöht nun selbst den Druck – und zwingt die Münchner zum nächsten Schritt.

Upamecano und sein Berater bleiben hart: Es gibt aktuell keine Zugeständnisse an den Rekordmeister. Nach Informationen von Sky hat das Lager des 26-Jährigen seine Forderungen erneut untermauert – nun liegt der Ball beim Klub, ob das Angebot noch einmal nachgeschärft wird. Ein langfristiger Vertrag liegt zwar vor, doch bei Gehalt sowie Provisionen besteht weiter keine Einigkeit. Ein ablösefreier Abschied 2026 ist demnach nicht ausgeschlossen.


OneFootball Video


Parallel zieht die Sportführung alle Register, um eine Lösung zu finden. Wie Sky weiter berichtet, drängt Max Eberl auf eine Einigung, der FC Bayern will die Verlängerung unbedingt. Gleichzeitig wittern Topklubs ihre Chance – unter ihnen Liverpool, das die Entwicklung genau beobachtet. Auch andere europäische Vereine sollen die Situation aufmerksam verfolgen.

Davies-Verlängerung als Stolperstein?

Zuvor wurde berichtet, dass sich Klub und Innenverteidiger beim Grundgehalt angenähert hatten; die geforderte Signing Fee bleibt jedoch heikel. Laut der BILD orientiert sich das Gesamtpaket an den Bedingungen, die Alphonso Davies bei seiner Verlängerung erhalten haben soll – vor allem bei der geforderten Signing Fee.

Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtete, soll Upamecano dem Verein alle Forderungen klar aufgezeigt haben: “Er hat alle Zahlen den Bayern präsentiert. Sie wissen, was er an Gehalt möchte, sie wissen, was er an Laufzeit will.”

Für die Münchner steht viel auf dem Spiel: Ohne Einigung droht im Sommer 2026 der Nullerlös – sportlich wie wirtschaftlich ein Risiko. Die Vereinsführung ist daher bemüht, die Gespräche zügig fortzusetzen, um Planungssicherheit zu schaffen.

Unabhängig davon bereitet sich der Klub auf verschiedene Szenarien vor. Nach Berichten von BILD und Sky werden interne Alternativen und Marktoptionen geprüft, darunter Namen wie Marc Guéhi oder Nico Schlotterbeck. Beide passen ins Anforderungsprofil von Trainer Vincent Kompany: zweikampfstark, spielstark und entwicklungsfähig. Gleichzeitig soll die neue Gehaltspolitik von Max Eberl und Christoph Freund nicht aufgeweicht werden – genau hier wird Upamecano zum Prüfstein.

Visualizza l' imprint del creator