90PLUS
·8 novembre 2025
Klub-WM bald in Deutschland? So reagiert der DFB

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8 novembre 2025

Der Deutsche Fußballbund soll sich einem Medienbericht zufolge für die Klub-Weltmeisterschaft 2029 bei der FIFA registriert haben. Nun hat DFB-Chef Bernd Neuendorf sich zu dem möglichen Vorhaben geäußert.
Es war der erwartete Ausgang der Wahl des künftigen DFB-Chefs, als 253 stimmberechtigte Delegierte am Freitag in Frankfurt am Main abstimmten – und erneut Bernd Neuendorf zum Präsidenten wiederwählten. Noch kurz zuvor äußerte sich der 64-Jährige zu einer Schlagzeile, die in den letzten Tagen Wellen schlug.
Wie das in FIFA-Themen gut informierte Portal The Athletic berichtete, soll sich der DFB bei der FIFA für eine Ausrichtung des Mega-Events in dreieinhalb Jahren angemeldet haben. Eine explizite Quelle wurde dabei nicht genannt.
Auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur hat der frisch wiedergewählte Präsident Neuendorf sich nun zu dem Bericht geäußert. Von ihm heißt es, man fokussiere sich „einzig und alleine auf die Bewerbung der Frauen-EM 2029“. Das Mega-Turnier scheint im Jahr 2029 also nicht in Deutschland stattzufinden.
Ohnehin wäre eine Ausrichtung brisant. Insbesondere deutsche Fußball-Experten und -Protagonisten kritisierten den Wettbewerb wegen der hohen Belastung für die Spieler scharf. Noch im vergangenen Sommer feierte die Klub-WM in neu aufgelegter Form mit 32 Vereinen seine Premiere. Schlussendlich konnte der Londoner Fußballclub FC Chelsea die Trophäe bejubeln.

Foto: IMAGO
Der DFB scheint sich aber nur auf die Fußball-Europameisterschaft der Frauen zu konzentrieren, die im Sommer des Jahres 2029 stattfinden soll. Mit Italien, Polen und Dänemark/Schweden hat Deutschland als Austragungsort zwar eine starke Konkurrenz, dennoch zeigten sich Neuendorf und Co. zuletzt zuversichtlich, den Zuschlag zu erhalten. „Wir sind bereit, 2029 ein weiteres großes Fußballfest in Deutschland auszurichten“, hieß es vom DFB-Präsidenten.
Am dritten Dezember diesen Jahres soll in Nyon eine Entscheidung über die Vergabe des Turniers gefallen werden. Bis dahin dürfte der DFB weiterhin für die Austragung der Frauen-EM werben – und keinerlei Anstrengung in eine nun dementierte Klub-WM in Deutschland stecken.
Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live











