fussballeuropa.com
·28 novembre 2025
"Mit Realität nichts zu tun": Experte äußert sich zu Kritik an BVB-Coach Kovac

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·28 novembre 2025

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac steht trotz guter Ergebnisse überraschend in der Kritik. Experte Dietmar Hamann zeigt dafür keinerlei Verständnis.
Trotz starker Ergebnisse sieht sich Borussia Dortmund und insbesondere Trainer Niko Kovac seit Wochen mit Kritik am Spielstil konfrontiert. Für TV-Experte Dietmar Hamann ist dieses Stimmungsbild vollkommen unverständlich.
Der frühere Nationalspieler zeigt sich in mehreren Einschätzungen nahezu fassungslos darüber, wie laut die Diskussionen rund um den Coach geworden sind.Der BVB steht in der Bundesliga auf Rang vier und befindet sich in Schlagdistanz zu Platz zwei.
In der Champions League liegen die Dortmunder nach dem deutlichen 4:0 gegen Villarreal sogar auf Kurs für ein direktes Ticket ins Achtelfinale. Für Hamann klare Zeichen dafür, dass Kovac hervorragende Arbeit leistet.
"Der BVB hat mit Trainer Niko Kovac in dieser Saison wettbewerbsübergreifend erst zwei Spiele verloren, und jetzt wird auf einmal über den Spielstil diskutiert! Was wollen die Leute denn?", fragt er irritiert.
Der Sky-Experte ist überzeugt, dass Dortmund unter Kovac so stabil wirkt wie seit Jahren nicht mehr. Er habe "zum ersten Mal seit Jahren das Gefühl, dass die Dortmunder zusammen mit dem Kroaten eine Konstellation haben, auf die sie sich verlassen können".
Besonders beeindruckt zeigt sich Hamann davon, dass die Mannschaft nahezu identisch zum Vorjahr ist – und dennoch deutlich konstanter auftritt.Trotz der grundsätzlich positiven Lage gab es zuletzt Rückschläge.
Gegen den VfB Stuttgart, den HSV und St. Pauli gab der BVB späte Führungen aus der Hand. Hamann sieht genau darin das eigentliche Problem: "Könnten sie ohne Probleme sechs Punkte mehr haben. Dann wären sie drei Punkte hinter Bayern und keiner würde etwas kritisieren."
Auch mit Blick auf die Neuzugänge mahnt der Sky-Experte zur Geduld. Spieler wie Jobe Bellingham oder Fabio Silva seien noch nicht auf dem erwarteten Niveau, was Kovac bei der Kaderplanung zusätzliche Herausforderungen beschere.Hamanns Fazit fällt entsprechend deutlich aus: "Was die Leute von Kovac erwarten, hat mit der Realität nichts zu tun. Er holt das Maximale aus der Mannschaft heraus."









































