Muslic zeichnet düsteres Bild: Schock-Diagnose bei Becker deutet sich an | OneFootball

Muslic zeichnet düsteres Bild: Schock-Diagnose bei Becker deutet sich an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26 settembre 2025

Muslic zeichnet düsteres Bild: Schock-Diagnose bei Becker deutet sich an

Immagine dell'articolo:Muslic zeichnet düsteres Bild: Schock-Diagnose bei Becker deutet sich an

Noch vor dem Heimspiel in der 2. Bundesliga gegen die SpVgg Greuther Fürth wurde Timo Becker von seinem Trainer Miron Muslic in den höchsten Tönen gelobt und zum Sinnbild für ein neues Schalke erklärt. Der Abwehrspieler biss trotz schmerzhafter Hüft- bzw. Beckenprobleme die Zähne zusammen und stand gegen die Franken auf dem Feld – allerdings nicht für lange. Bereits nach neun Minuten musste Becker nach einer unglücklichen Szene mit Mitspieler Ron Schallenberg vom Feld. Nun scheint sich ein schlimmer Verdacht um den Führungsspieler aufzutun, der sich zum großen Verletzungschock für den FC Schalke 04 entwickeln könnte.

Bei einem Klärungsversuch traf Teamkollege Ron Schallenberg Timo Becker unglücklich und fiel dem Abwehrspieler ins rechte Bein, woraufhin dieser böse wegknickte und anschließend mit großen Schmerzen auf dem Rasen liegen blieb. Dabei hielt sich Becker sofort das Knie. Nach einer Behandlungspause und einer kurzen Auszeit am Spielfeldrand wollte es der sichtlich gezeichnete Becker noch einmal versuchen, doch es ging nicht mehr. Er wurde furch Abwehrjuwel Mertcan Ayhan ersetzt. Von Schalker Betreuern gestützt verschwand Becker geknickt und getröstet von Mitspielern in den Katakomben der VELTINS Arena.


OneFootball Video


Immagine dell'articolo:Muslic zeichnet düsteres Bild: Schock-Diagnose bei Becker deutet sich an

Die bittere Szene: Ron Schallenberg fällt Timo Becker ins rechte Knie / Lars Baron/GettyImages

Becker-Verletzung: Muslic zeichnet düsteres Bild

"Es besteht Verdacht auf eine Innenbandverletzung [...] Und wenn ich mir die Bilder anschaue, dann sieht das auch nicht gut aus."- Miron Muslic über Becker-Verletzung

Direkt nach dem Abpfiff malte Schalke-Coach Miron Muslic ein düsteres Bild von seinem zuvor in den höchsten Tönen gelobten Schützling Timo Becker. Der Österreicher bei Sky: "Es gab keine guten Nachrichten vom Doc. Es besteht Verdacht auf eine Innenbandverletzung. Und wenn ich mir die Bilder anschaue, dann sieht das auch nicht gut aus." Es wäre eine Hiobsbotschaft um einen der wichtigsten Schalker im bisherigen Saisonverlauf.

Dennoch wollte Muslic keine allzu große Tristesse aufkommen lassen und ist überzeugt, dass sein Team auch bei einem langen Ausfall von Becker gut gerüstet ist. "Timo ist ein absoluter Performance Player und Leader. Nichtsdestotrotz haben wir nichts von unserer defensiven Stabilität verloren in diesem Spiel als Timo draußen war. Mertcan [Ayhan, Anm. d. Red.] hat das heute gut gemacht", so Muslic. Bei Youngster Ayhan, der kurz vor Schluss ebenfalls vom Feld musste, konnte der Schalker Coach bereits Entwarnung geben. "Der Junge ist nicht verletzt, er war nur müde. Er hatte einen Krampf"

Weitere Schalke-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator