fussballeuropa.com
·26 luglio 2025
Nach Vorstoß von ManCity: Barça treibt Verlängerung mit wichtiger Personalie voran

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·26 luglio 2025
Der FC Barcelona will den Abwerbeversuchen anderer Klubs zuvorkommen und die seit geraumer Zeit geplante Verlängerung mit einem Schlüsselspieler endgültig festzurren.
Der FC Barcelona hat zu Beginn des Jahres zahlreiche Vertragsverlängerungen vorangetrieben und unter anderem Pedri, Gavi und Ronald Araujo langfristig gebunden. Bei Jules Kounde, dessen Arbeitspapier aktuell nur bis 2027 läuft, wollte man ebenfalls schon lange Vollzug melden, doch seit Monaten gibt es keine offizielle Bestätigung.
Dabei hieß es bereits vor einigen Wochen, dass Verein und Spieler sich über eine Verlängerung einig seien. Wackelt die sicher geglaubte Verlängerung also doch? Glaubt man einem Bericht der L’Equipe besteht kein Zweifel daran, dass Kounde den Katalanen langfristig erhalten bleibt.
Der französischen Tageszeitung zufolge fehlen nur noch letzte Details, ehe der 26-Jährige einen neuen, bis 2030 datierten Kontrakt unterschreibt. Ohnehin sollen sich beide Seiten seit geraumer Zeit im Klaren darüber sein, dass man den eingeschlagenen Weg weiterhin gemeinsam gehen möchte. Andere Interessenten müssen sich somit keine Hoffnungen auf eine Verpflichtung machen.
Dabei haben es zuletzt immer wieder Klubs aus der Premier League bei Kounde versucht. Neben dem FC Chelsea und Manchester United soll jüngst auch Manchester City Interesse signalisiert haben. Doch Kounde hängt lieber noch weitere Jahre beim amtierenden spanischen Meister ran – aktuell gibt es für ihn auch keinen Grund zum Wechseln.
Unter Hansi Flick ist der Franzose unumstrittener Stammspieler und hat sich inzwischen sogar mit der für ihn eigentlich ungeliebten Position des Rechtsverteidigers angefreundet. Als Kounde 2022 für 50 Millionen Euro vom FC Sevilla kam, war er eigentlich als Innenverteidiger eingeplant. Aufgrund der anhaltenden Problematik auf der rechten Defensivseite musste der 42-fache französische Nationalspieler aber vermehrt ausweichen – und hat sich längst als einer der besten Rechtsverteidiger Europas etabliert.