fussballeuropa.com
·19 novembre 2025
Nächster Top-Klub schaltet sich in Adeyemi-Poker ein – BVB-Abschied längst besiegelt?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·19 novembre 2025

Seit Monaten bemüht sich Borussia Dortmund um eine Verlängerung mit Karim Adeyemi. Doch der BVB-Star tendiert offenbar zu einem Abschied.
Neben einem Strafbefehl wegen illegalem Waffenbesitz, zu dem Karim Adeyemi sich inzwischen selbst geäußert hat, wird aktuell viel über die unklare Zukunft des BVB-Stars berichtet. Nachdem die Zeichen zunächst klar auf Vertragsverlängerung gestanden hatten, geht die Tendenz einem Bericht der Bild zufolge mittlerweile klar in Richtung Abschied.
Dem Boulevardblatt zufolge deutet vieles darauf hin, dass Adeyemi seinen 2027 auslaufenden Vertrag nicht verlängert und Borussia Dortmund im kommenden Sommer verlässt. Zwar habe er den Verantwortlichen noch keine Entscheidung mitgeteilt, jedoch scheinen die BVB-Chancen zu schwinden.
Wohl auch, weil immer mehr Top-Klubs sich bei dem Umfeld des deutschen Nationalspielers nach der Möglichkeit eines Transfers erkundigen. Nach Manchester United und dem FC Arsenal hat laut der Bild jüngst auch Inter Mailand Kontakt zu Adeyemis Agent Jorge Mendes aufgenommen. Der Portugiese betreut Adeyemi erst seit Kurzem und gilt als knallharter Verhandlungspartner.
Das bekommt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl aktuell zu spüren: Die Spielerseite pocht Berichten zufolge auf eine Ausstiegsklausel, was bei den Westfalen eigentlich nur in absoluten Ausnahmefällen genehmigt wird. Um Adeyemi zum Verbleib zu bewegen, soll der BVB sogar bereit sein, eine Klausel von mindestens 80 Millionen Euro zu akzeptieren – doch möglicherweise wird das gar nicht notwendig sein.
Sollte Adeyemi sich tatsächlich dazu entschließen, den BVB zu verlassen, soll die Ablöseforderung ebenfalls bei rund 80 Mio. Euro liegen. Ob Inter Mailand bereit ist, so viel für den gebürtigen Münchner zu zahlen, ist unklar. ManUnited und Arsenal hingegen sind bekanntlich deutlich spendabler als die Italiener. Adeyemi wechselte 2022 für 30 Mio. Euro von RB Salzburg nach Dortmund und hat seitdem 51 Torbeteiligungen in 121 Partien für den BVB beigesteuert.









































