fussballeuropa.com
·10 settembre 2025
Neuer Frankfurt-Vertrag? Mario Götze muss sich gedulden

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·10 settembre 2025
Mario Götze (33) steht bei Eintracht Frankfurt vor einer ungewissen Zukunft. Sein Vertrag läuft im Sommer 2026 aus, eine Verlängerung ist zwar möglich, aber längst nicht gesichert.
Bleibt Mario Götze bei Eintracht Frankfurt? Laut Sport1 stehen die Klubverantwortlichen einer Vertragsverlängerung mit dem Weltmeister von 2014 zwar grundsätzlich positiv gegenüber.
Eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus sei allerdings alles andere als selbstverständlich. Götze zählt mit einem geschätzten Jahresverdienst von 3,5 Millionen Euro zu den Spitzenverdienern der Hessen. Womöglich muss er Gehaltsabstriche machen, um einen neuen Vertrag zu erhalten.
Sein Kontrakt läuft am 30. Juni 2026 aus, beinhaltet aber die Option auf ein weiteres Jahr. Götze würde wohl gerne bleiben. Gegenüber der Sport Bild erklärte er, dass sein Vertrag "definitiv über die aktuelle Saison hinausgehen" würde, wenn es an ihm liegen würde.
Götze wechselte 2022 für eine Ablöse von 3 Millionen Euro von PSV Eindhoven an den Main, nachdem er seiner stockenden Karriere in der Eredivisie neuen Schwung verliehen hatte. Für die Frankfurter kam er bereits in 123 Pflichtspielen zum Einsatz – mehr Partien absolvierte er nur für Borussia Dortmund (219).
Der gebürtige Memminger wird immer wieder mit einem Wechsel in die Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht. Markus Krösche lässt den langjährigen Nationalspieler zappeln.
"Wir haben vor zehn Tagen lange zusammengesessen und uns so besprochen, dass wir uns im Winter zusammensetzen und den Status quo abfragen", erklärte der Sport-Boss unlängst im Pressegespräch und lobte Götze als "wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft".
Götzes Qualitäten sind nicht nur auf dem Platz gefragt: "Er kann den jungen Spielern erklären, dass es im Leben nicht immer nur bergauf geht", so Krösche.
Götze muss in der neuen Spielzeit bisher kürzertreten. Am ersten Spieltag beim 4:1 Sieg über Werder Bremen kam der offensive Mittelfeldspieler nur knapp eine Viertelstunde zum Einsatz. Beim 3:1-Auswärtserfolg bei der TSG Hoffenheim musste er aufgrund von muskulären Problemen passen.