BVBWLD.de
·11 novembre 2025
Niederländer im Blick – BVB beobachtet Quinten Timber

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·11 novembre 2025

Gut eineinhalb Monate sind es noch bis zum winterlichen Transferfenster. Aber bereits während der letzten Länderspielpause des Jahres kommt traditionell schon mehr Bewegung in den Bereich der Wechselspekulationen. Insbesondere auch in Bezug auf Borussia Dortmund, macht doch nun ein weiterer neuer Name als potentieller Neuzugang die Runde.
Nach Informationen von „Sky“ beschäftigt sich der BVB mit Quinten Timber von Feyenoord Rotterdam und hat den Mittelfeldmann erst vergangene Woche bei der 0:2-Niederlage der Niederländer in der Europa League beim VfB Stuttgart vor Ort unter die Lupe nehmen lassen. Beobachtet wurde Timber indes nicht zum ersten Mal, soll das Scouting des 24-Jährigen doch praktisch abgeschlossen sein.
Die Dortmunder Verantwortlichen besitzen somit ein umfassendes Bild vom zentralen Mittelfeldmann, der in sieben A-Länderspielen für die Niederlande bisher ein Tor erzielt hat. Eine Entscheidung über einen konkreten Vorstoß hat der BVB allerdings bis dato noch nicht getroffen. Bislang ist laut „Sky“ auch noch keine Kontaktaufnahme zum Spieler erfolgt. Sollte der BVB bei Timber seinen Hut in den Ring werfen, wäre damit wohl auch das Signal an Pascal Groß verbunden, dass es für den Routinier in Dortmund nicht über diese Saison hinaus weitergeht. Mit Salih Özcan könnte ein anderer Mittelfeldspieler den Klub sogar schon im Winter verlassen.
Timber, der im Sommer kurzzeitig auch schon mit Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht wurde, hat nach dieser Saison angesichts eines auslaufenden Vertrages sicherlich einen größeren Markt. Als ablösefreier Spieler ist der Zwillingsbruder von Arsenal-Profi Jurriën Timber für zahlreiche Vereine interessant. Aber auch Feyenoord hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, den 2022 vom FC Utrecht zurückgeholten Rechtsfuß von einer Vertragsverlängerung überzeugen zu können.
Timber selbst hält sich dem Vernehmen nach derzeit noch alles offen, soll dem Schritt ins Ausland gegenüber aber offen sein.









































