90PLUS
·4 luglio 2025
Offensive nach der Klub-WM: Wie Arsenals Rodrygo-Plan aussieht

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4 luglio 2025
Der FC Arsenal plant noch mindestens zwei Neuzugänge für die Offensive ein. Ein Stürmer soll her und ein oder zwei Spieler für die Reihe dahinter. Kandidaten gibt es einige.
Eberechi Eze von Crystal Palace und Noni Madueke vom FC Chelsea wurden zuletzt am intensivsten mit den Gunners in Verbindung gebracht. Doch es gibt auch noch weitere, ganz heiße Kandidaten. Einer von ihnen ist Rodrygo.
Gestern wurde bekannt, dass Real Madrid die Tür für einen Abgang bei einem passenden Angebot öffnet. Dass Arsenal Interesse hat, ist seit Wochen klar. Zunächst hieß es, dass Xabi Alonso den Spieler gerne behalten würde. Dann, dass sich Rodrygo bei Real behaupten will.
Mittlerweile ist das aber alles nur noch wackelig. Rodrygo kann sich offenbar einen Wechsel vorstellen, Real will ihn nicht um jeden Preis behalten. Die Dinge haben sich entwickelt, der Brasilianer ist nicht mehr unangefochten, es gibt genügend Alternativen für ihn. Dass er trotzdem eine hohe Qualität hat, ist unbestritten. Deswegen fordert Real Madrid auch eine angemessene Summe, sollte es zu einem Wechsel kommen. Von 70 bis 80 Millionen Euro als Untergrenze ist die Rede, wie viele Medien zuletzt berichteten.
Laut der spanischen AS ist man bei Arsenal bereit, Rodrygo zu einem essenziellen Bestandteil des Teams zu machen. Der Plan sieht vor, den Spieler mit einem guten Gehalt zu locken, erste Kontakte auch mit Real Madrid sollen dann direkt nach der Klub-WM geknüpft werden. Arsenal will Tempo machen und versuchen, den Spieler schnell vom Projekt unter Mikel Arteta zu überzeugen. Die Chance ist da, Rodrygo gilt als Traumspieler vieler Verantwortlicher.
Gerüchte um wirklich ernsthafte Mitbewerber gibt es momentan nicht, was Arsenal einen zusätzlichen Boost verschaffen könnte. Sicher hat Bayern auch Bedarf, aber hier gibt es momentan keine konkreten Hinweise.