Premiere vor 30 Jahren: Zahlen zur Geschichte des BVB in der Champions League | OneFootball

Premiere vor 30 Jahren: Zahlen zur Geschichte des BVB in der Champions League | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·14 settembre 2025

Premiere vor 30 Jahren: Zahlen zur Geschichte des BVB in der Champions League

Immagine dell'articolo:Premiere vor 30 Jahren: Zahlen zur Geschichte des BVB in der Champions League

Übermorgen tritt Borussia Dortmund auswärts bei Juventus Turin an, begeht damit den 1. Spieltag der neuen Saison der Champions League 2025/26. Damit nimmt der BVB zum 20. Mal an der Königsklasse teil, deren Modus in dieser Zeit mehreren Wandlungen unterlag. Beim BVB selbst hat man sich die Mühe gemacht, einmal alle relevanten Zahlen aus diesen bisher 19 Teilnahmen zusammenzustellen.

Seine Premiere erlebte Borussia Dortmund in der Champions League zufälligerweise mit einem Heimspiel gegen eben jenes Juventus Turin, das auch am Dienstag Gegner sein wird. Der 13. September 1995 war jener Tag, an dem man zum ersten Mal seit 1964/65 wieder an Europas wichtigstem Clubwettbewerb teilnahm, als man erst im Halbfinale an Inter Mailand gescheitert war. Dass es ein 1:3 zum Auftakt gegen Juventus gab, ändert nichts daran, dass der BVB etliche Sternstunden und nicht zuletzt den Triumph von 1997 gegen denselben Club erlebte.


OneFootball Video


Insgesamt absolvierte Borussia Dortmund bislang 179 Spiele in der Champions League. Dabei kommt der BVB auf die Bilanz von 88 Siegen, 35 Unentschieden und 56 Niederlagen. Dreimal führte der Weg bis ins Endspiel, was 1997 zum ersten Mal gelang und das einzige Mal blieb, das Dortmund das Finale auch gewann. 2013 scheiterte man am FC Bayern München, 2024 an Real Madrid.

Immagine dell'articolo:Premiere vor 30 Jahren: Zahlen zur Geschichte des BVB in der Champions League

Foto: IMAGO

Lars Ricken sicherte einzigen BVB-Titelgewinn 1997

Womit auch zwei der insgesamt nur sieben Clubs genannt sind, die häufiger als der BVB im Finale dieses Wettbewerbs standen. Dies sind:

  • Real Madrid 9x
  • AC Mailand 6x
  • FC Bayern München 6x
  • FC Barcelona 5x
  • Juventus Turin 5x
  • FC Liverpool 5x
  • Manchester United 4x

Als der BVB 1997 den Titel holte, gelang dies durch zwei Tore von Karl-Heinz Riedle sowie den legendären Lupfer des heutigen Sportgeschäftsführers Lars Ricken. Dieser Sieg war Teil einer Serie von sieben in Folge, was bis heute die längste Siegesserie von Schwarzgelb in der Champions League darstellt. Eine neue könnte natürlich am Dienstag fortgeschrieben werden. Schließlich war man in der Vorsaison mit einem 3:1-Sieg im Rückspiel gegen den FC Barcelona ausgeschieden.

Zudem steht der BVB zusammen mit Legia Warschau in den Annalen der CL, weil man beim 8:4 über die Polen das bis heute torreichste Spiel der Geschichte der Champions League hinlegte.

Die meisten Tore für den BVB erzielte in diesem Wettbewerb Marco Reus mit 24 vor Robert Lewandowski, der 17 mal traf, sowie vor Erling Haaland, dem 15 Treffer für Borussia Dortmund in der Champions League gelangen. Ebenfalls Marco Reus führt die Liste der meisten Einsätze für den BVB in der Champions League an. Er kam 72 mal zum Einsatz, Mats Hummels 66 mal und Lukasz Piszczek 54 mal, dürfte aber in Kürze von Julian Brandt überholt werden, der bislang 52 mal für den BVB in der CL spielte. Ob Brandt schon am Dienstag zur Verfügung steht, ist derzeit allerdings noch fraglich.

Visualizza l' imprint del creator