90PLUS
·17 settembre 2025
PSG-Transferboss verrät: Warum Donnarumma wirklich gehen musste

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17 settembre 2025
Im Sommer wechselte Gianluigi Donnarumma von PSG zu zu Manchester City. Es war ein Transfer, der sich lange anbahnte, aber nicht frei von Schlagzeilen war. Nämlich deswegen, weil sich die Pariser dazu entschlossen, Donnarumma einen neuen Torhüter vor die Nase zu setzen, nämlich Lucas Chevalier.
Medienberichten zufolge wollte PSG den Vertrag mit Donnarumma zunächst verlängern, Weil dies aber nicht funktionierte, entschied man sich zum Verkauf. Luis Campos, einer der Verantwortlichen der Franzosen, packte nun aus und sprach über die Gründe.
„Donnarumma war einer der ersten Spieler, mit denen wir über eine Vertragsverlängerung gesprochen haben“, erklärte Campos im Gespräch mit dem französischen Medium RMC Sport. „Aber wir haben schnell gemerkt, dass es aufgrund seiner Forderungen schwierig wird. Der Klub ist wichtiger als jeder einzelne Spieler. Die Dinge haben sich bei PSG verändert, und Donna wollte ein Gehalt auf dem Niveau des alten PSG, nicht des aktuellen.“
Campos und PSG hatten zuletzt mit einigen klugen Anpassungen nach dem Abgang der Stars um Lionel Messi und Kylian Mbappe dafür gesorgt, dass der Kader in der Spitze wie in der Breite top ist, aber das Gehaltsniveau noch Luft nach oben hat. Ebenfalls habe es laut Campos eine Rolle gespielt, dass man PSG generell „etwas französischer aufstellen“ wollte.
Mit dem Transfersommer zeigte er sich insgesamt zufrieden. „Wir haben zusammengearbeitet und alles gemacht, was wir wollten. Wir bereuen keinen Transfer. Während meiner Karriere als Sportdirektor habe ich immer auf die Wünsche meiner Trainer gehört – das ist eines meiner Erfolgsgeheimnisse. Ich will ihnen helfen, damit sie sich nur auf die Mannschaft konzentrieren können“, so Campos weiterhin.