Real Madrid mit doppelten Verletzungssorgen nach der "Schlacht von Vallecas" | OneFootball

Real Madrid mit doppelten Verletzungssorgen nach der "Schlacht von Vallecas" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·10 novembre 2025

Real Madrid mit doppelten Verletzungssorgen nach der "Schlacht von Vallecas"

Immagine dell'articolo:Real Madrid mit doppelten Verletzungssorgen nach der "Schlacht von Vallecas"

Real Madrid bangt um Federico Valverde und Thibaut Courtois nach einem intensiven Spiel bei Rayo Vallecano, das von den spanischen Medien schnell als "Schlacht von Vallecas" bezeichnet wurde.

Das Team von Xabi Alonso, das derzeit die Tabelle anführt, fand am Wochenende keinen Weg durch die starke Abwehr von Rayo Vallecano und musste sich mit einem 0:0-Unentschieden begnügen. Nach der Niederlage gegen Liverpool in der Champions League blieb Real Madrid zum zweiten Mal in Folge ohne Tor.


OneFootball Video


Den Königlichen wird in Spanien absurderweise und voreilig eine Krise angedichtet; Alonso spielte die Dramatik jedoch (völlig zurecht) herunter. Die Stimmung könnte trotzdem besser sein und wird durch die Verletzungen von Fede Valverde und Thibaut Courtois sicherlich weiter gedämpft.

Zum zweiten Mal in dieser Woche musste Valverde mit offensichtlichen Beschwerden vom Platz gehen. "Ich weiß nicht, ob es etwas Muskuläres war oder eine Bewegung, die ich gemacht habe, die wehgetan hat", hatte der Uruguayer gesagt, nachdem er gegen Liverpool humpelnd vom Platz gegangen war. Valverde erhielt für den Einsatz gegen Rayo zwar grünes Licht, fasste sich jedoch erneut an die Oberschenkelmuskulatur und wurde durch Trent Alexander-Arnold ersetzt.

Thibaut Courtois beendete das Spiel, kam aber nicht ungeschoren davon. Der Torhüter, dessen acht Paraden gegen Liverpool seinem Team im Alleingang halfen, eine Blamage zu vermeiden, erlitt laut AS eine Zerrung im rechten Oberschenkel. Die Schwere dieser Muskelverletzung wurde heruntergespielt, doch es bleibt abzuwarten, wann der 33-Jährige wieder eingesetzt wird.

Real Madrid wird erst am Sonntag, dem 23. November, wieder im Einsatz sein, wenn es zum Überraschungsteam Elche reist. Dank der Länderspielpause gewinnen Valverde und Courtois immerhin eine zusätzliche Woche Zeit.

Der Fluch von Vallecas schlägt erneut zu

"Wir waren auf ein anspruchsvolles Spiel vorbereitet", gab Alonso nach einem weiteren Punktverlust für Real Madrid bei dem kurzen Ausflug nach Vallecas grimmig zu. "Sowohl in diesem Jahr als auch in den vergangenen Jahren war es für uns immer schwierig, in Führung zu gehen und ein gutes Spiel zu machen, weil Rayo einem viel abverlangt."

Real ist seit vier Auswärtsspielen gegen Vallecano sieglos und holte nur drei von zwölf möglichen Punkten. Eden Hazard war sogar noch in dem Kader, der in Vallecas einen Sieg erringen konnte.

Trotz der bröckelnden Infrastruktur und eines hartnäckigen Präsidenten, der keine Gelegenheit auslässt, gegen die Fans zu wettern, hat sich Rayo in den letzten Jahren irgendwie in der spanischen Elite etabliert. In einem Verein ohne Website, auf der man Tickets kaufen kann, wo die Fans physisch um den Block herum Schlange stehen müssen, um einen Platz zu bekommen, ist die Nachfrage immer hoch.

Der Spielstil, der ursprünglich von Andoni Iraola geprägt wurde, wurde von seinem ehemaligen Assistenten Iñigo Pérez weiter verbessert, der diesen kleinen Verein nach Europa geführt hat. Selbst sein Flügelspieler Álvaro García gab zu: "Manchmal denkt man: 'Wie kommen wir mit dem, was wir haben, dahin, wo wir sind?'"

Weitere Real-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator