Ronaldo will Verbandspräsident werden und fordert FIFA-Überwachung | OneFootball

Ronaldo will Verbandspräsident werden und fordert FIFA-Überwachung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·25 febbraio 2025

Ronaldo will Verbandspräsident werden und fordert FIFA-Überwachung

Immagine dell'articolo:Ronaldo will Verbandspräsident werden und fordert FIFA-Überwachung

Brasiliens Fussball-Ikone Ronaldo bewirbt sich für das Amt des Verbandspräsidenten. Der 48-Jährige befürchtet allerdings, von den aktuellen Machthabern im brasilianischen Verband CBF ausgetrickst zu werden und bittet den Weltverband FIFA und den südamerikanischen Verband CONMEBOL deshalb dazu auf, die Abstimmung vor Ort zu überwachen.

Konkret fordert Ronaldo "mehr Transparenz und Rechtssicherheit beim Wahlprozess". Dieser muss vom Amtsinhaber gemäss den Statuten vom 23. März an innerhalb eines Jahres ausgerufen werden. CBF-Boss Ednaldo Rodrigues hat aus Sicht des zweimaligen Weltmeisters daher "absolute Kontrolle über den gesamten Ablauf". Ronaldo fordert konkret einen Vorlauf von mindestens einem Monat vor der tatsächlichen Abstimmung.

Er hat grosse Ziele und will mit den stolzen brasilianischen Fussball an der WM 2026 endlich wieder zum Titel führen. "Bis zur nächsten WM sind es noch 16 Monate. Wir fahren dorthin mit einer Durststrecke von 24 Jahren ohne Titel. Und alles, was der brasilianische Fussball jetzt nicht braucht, ist ein Wahlprozess von zweifelhafter Legitimität", schreibt der einstige Weltfussballer in einem an FIFA, CONMEBOL und CBF sowie den den 40 Erst- und Zweitligisten Brasiliens geschickten Brief.


OneFootball Video


Seit 1989 fanden die entsprechenden Wahlen immer ohne nennenswerten Gegenkandidaten statt. Ronaldo braucht die formale Unterstützung von mindestens vier der 27 Landesverbände sowie vier Klubs.

Visualizza l' imprint del creator