„Spiel ohne Gefahr gewinnen“: Babbel-Forderung an Nagelsmann und DFB-Team | OneFootball

„Spiel ohne Gefahr gewinnen“: Babbel-Forderung an Nagelsmann und DFB-Team | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·7 settembre 2025

„Spiel ohne Gefahr gewinnen“: Babbel-Forderung an Nagelsmann und DFB-Team

Immagine dell'articolo:„Spiel ohne Gefahr gewinnen“: Babbel-Forderung an Nagelsmann und DFB-Team

Julian Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft spielen heute gegen Nordirland. Dabei steht das Team schon gehörig unter Druck. Auch, weil das erste Spiel gegen die Slowakei verloren wurde. Nicht die Niederlage per sé, sondern die Art und Weise schockierte.

Der Bundestrainer kündigte einige Veränderungen an. In der Startelf sollen sich Dinge verändern, aber auch beim Personal. Es gibt keine Ausreden mehr. Das weiß man beim DFB-Team, das wissen die Spieler, das weiß das Trainerteam. Einige Experten haben das Team derweil schon angezählt.


OneFootball Video


Auch Markus Babbel hat eine klare Forderung. Er sprach gegenüber Sky über das Spiel am Abend gegen die Nordiren. „Ich erwarte, dass die Mannschaft das Einfache macht, sie geschlossen auftritt und das Spiel ohne Gefahr gewinnt. Ich weiß aber auch, wie schwierig das ist nach so einem Spiel. Jeder erwartet jetzt ein Sensationsspiel. So einfach ist das aber nicht“, sagt Babbel.

Babbel will mehr vom DFB-Team sehen

Die generelle Qualität spricht der Abwehrspieler der Mannschaft aber nicht ab. „Die Mannschaft hat Qualität, die Spieler haben Qualität. Sie müssen es schaffen, als Mannschaft so aufzutreten, dass das Selbstbewusstsein wieder zurückkommt“, so der ehemalige Nationalspieler.

Den eher durchwachsenen Auftritt von Debütant Nnamdi Collins will Babbel derweil nicht überbewerten. „Ich muss Collins ein Stück weit in Schutz nehmen. Bei Eintracht Frankfurt spielt er als Innenverteidiger. Ich erwarte, wenn er als Rechtsverteidiger spielen soll, dass er mit einfachen Mitteln auf den Platz gestellt wird. Er hat gefühlt aufgrund der taktischen Ausrichtung rechts außen spielen müssen.“

Und weiter: „Irgendwann weiß man gar nicht mehr, was man eigentlich machen soll. Dadurch wurde Collins unsicher. Es war ein großer Fehler, ihn so zu überfordern“, sagt Babbel und macht deutlich: „Ich würde ihn gegen Nordirland wieder rechts hinten aufbieten.“ Für die Zukunft wünscht sich Babbel wieder mehr Klarheit und Stringenz. Heute könnte damit schon begonnen werden.

Visualizza l' imprint del creator