90PLUS
·30 settembre 2025
Spielfreude, Kane-Doppelpack & Kantersieg: Bayern auf Zypern souverän

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30 settembre 2025
Der FC Bayern bekam es in der UEFA Champions League am Dienstag mit einem Außenseiter, dem Paphos FC, zu tun. Der Rekordmeister wollte auswärts das Spiel gewinnen und auf sechs Punkte stellen.
Dabei rotierte Vincent Kompany ein wenig, brachte unter anderem Joshua Kimmich, Raphael Guerreiro und Nicolas Jackson von Beginn an, wollte mehr Frische auf dem Feld haben.
Trotz der vielen Wechsel hatte Bayern noch immer eine sehr gute Mannschaft auf dem Platz. Im engen Stadion in Limassol war von Beginn an einiges geboten, auf den Rängen war die Stimmung im „Spiel des Jahres“ für Paphos sehr gut. Bayern brauchte rund sechs Minuten, fand dann aber zum eigenen Rhythmus. Luis Diaz hatte die ersten beiden Abschlüsse, einer von ihnen wurde auch direkt schon gefährlich. Auch Harry Kane versuchte es früh artistisch, der Ball ging an den Pfosten, die Zyprer klärten den Ball danach aber kurz vor der Linie. In der 15. Minute konnte Kane dann jubeln. Bedient wurde er von Michael Olise, sein Schuss in das lange Eck war dann nicht mehr zu halten.
Bayern war spielerisch deutlich überlegen. Eine Kombination aus Olise, Nicolas Jackson und Raphael Guerreiro führte nach gut 20 Minuten zum 0:2. Und Bayern spielte einfach weiter. Nicht immer mit Highspeed, aber mit der nötigen Konsequenz. So kam Nicolas Jackson auch zu seinem ersten Bayerntor, schoss einen Flachschuss in die Ecke, jubelte über seinen ersten Treffer.
Paphos, bisher in der Quali und am ersten Spieltag wirklich ordentlich unterwegs, war bemitleidenswert unterlegen. Und so kam Kane zu seinem zweiten Treffer am Abend, schloss ab, nachdem er sich durchwurschtelte. Jetzt stand es 4:0. Luis Diaz hatte die Chance auf das 5:0, ließ diese aber liegen. Im Gegenzug schoss Mislav Orsic den Ball per Sonntagsschuss in den Winkel. 1:4. Das war der Pausenstand.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte erst Paphos eine gute Chance per Kopf, danach vergab Olise im 1-gegen-1, scheiterte am Torhüter. Bayern hatte durch Kane und Jackson zwei Abschlusschancen nach 56 Minuten, am Ende konnten die Zyprer die Dinge aber bereinigen. Nach einem Pavlovic-Schuss köpfte Kimmich den Ball nach 58 Minuten freistehend am Tor vorbei. Das konnte er selbst kaum fassen. Bayern spielte nicht mehr derart aktiv nach vorne wie in Halbzeit eins, das offenbarte Paphos auch die ein oder andere Möglichkeit. Jackson vergab nach 67 Minuten eine gute Chance, doch Olise blieb giftig und erzielte das 5:1 für den Rekordmeister.
(Foto: IMAGO)
Bayern wechselte weiter munter durch, Sacha Boey kam schon vorher, später auch Jonathan Tah und Lennart Karl. Es war ein rundherum gelungener Abend. Am Ende kam auch noch Tom Bischof, Bayrn war weiterhin das spielbestimmende Team, das immer wieder schaute, ob sich noch eine gute Möglichkeit ergab. Der ein oder andere Schuss aus der Distanz war noch mit dabei, im Gegensatz zur letzten Konsequenz. Serge Gnabry traf in der 90. Minute noch den Pfosten. Auch Jackson traf noch das Aluminium, nur 20 Sekunden später. Es blieb folglich beim 5:1.