FCBinside.de
·19 ottobre 2025
Starker Auftritt im Klassiker: Schlotterbeck sendet Bayern-Bewerbung

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 ottobre 2025
Ein Spiel, das unter Beobachtung stand – besonders für einen Dortmunder. Nico Schlotterbeck nutzte die große Bühne gegen den FC Bayern, um sportlich wie verbal ein klares Zeichen zu setzen.
Der Innenverteidiger stand nicht nur wegen der anhaltenden Transfergerüchte im Fokus – auf dem Platz lieferte er trotz der 1:2-Niederlage einen überzeugenden Auftritt ab. In der ersten Halbzeit war er der BVB-Profi mit den meisten Ballkontakten, bemühte sich um Struktur und mutige Impulse nach vorn. Auch wenn nicht jede Aktion von Erfolg gekrönt war, ließ sich der 25-Jährige nichts vom Gerede über seine Person anmerken.
Die Verantwortlichen der Münchner durften das genau registriert haben. Nach Informationen von Sky soll der FC Bayern den Nationalspieler bereits als potenzielle Option im Falle eines Upamecano-Abgangs ins Visier genommen haben.
Tatsächlich mehren sich die Spekulationen rund um die Defensive des Rekordmeisters. Während die Vertragsverhandlungen mit Dayot Upamecano ins Stocken geraten sind, sondiert man in München mögliche Alternativen – und Schlotterbeck steht dem Vernehmen nach auf der Kandidatenliste. Laut Sky ist sogar das Umfeld des Spielers bereits über das grundsätzliche Interesse der Bayern informiert. Ein möglicher Wechsel könnte zum Sommer konkret werden, sollte sich bei Upamecano keine Einigung erzielen lassen.
Nach dem Abpfiff äußerte sich Schlotterbeck offen zu seiner Zukunft – und dürfte damit vor allem den BVB-Fans Hoffnung machen: „Ich habe noch über anderthalb Jahre Vertrag und immer gesagt: Ich fühle mich sehr wohl in Dortmund und habe grundsätzlich kein Problem, den Weg weiterzugehen. Die Entwicklung unter Niko macht Freude“, sagte er bei Sky. Dennoch betonte er: „Aber es ist ein wichtiger Schritt in meiner Karriere“, und ließ damit auch eine Hintertür Richtung München offen.
Obwohl der BVB ihm ein unterschriftsreifes Angebot vorgelegt haben soll, will sich Schlotterbeck laut Sky erst im kommenden Jahr final entscheiden. Seine Ambitionen formulierte er klar: „Wenn wir so wie in der zweiten Halbzeit [gegen den FC Bayern, Anm. d. Red.] spielen, können wir Vieles und Großes erreichen. Ich habe eine Familie und einen tollen Berater, der das gut macht.“ Und weiter: „Ich hab Bock auf den Verein und werde mich mit Sebastian Kehl hinsetzen und einen Plan ausarbeiten.“
Auch Hans-Joachim Watzke, der zum Jahresende seine sportliche Verantwortung beim BVB abgibt, sprach sich deutlich für einen Verbleib aus: „Ich habe ja die sportliche Verantwortung abgegeben, aber Lars und Sebastian wissen beide, dass ich sehr froh wäre, wenn Nico verlängern würde“, erklärte er nach dem Spiel gegen Bayern. In einem persönlichen Gespräch mit dem Verteidiger habe er deutlich gemacht, „was das bedeutet, bei Borussia Dortmund wie Mats Hummels zum Weltstar zu werden.“
Live
Live