90PLUS
·10 settembre 2025
Streit geht weiter: Boykottiert Real Madrid erneut den Ballon D’Or?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10 settembre 2025
Real Madrid hat natürlich immer den Anspruch, dass ein Spieler aus dem eigenen Kader den Ballon D’Or gewinnt. Oft genug war das auch der Fall, zum Beispiel Cristiano Ronaldo vor einigen Jahren. Die Königlichen haben immer einige der weltbesten Spieler im Kader.
Im letzten Jahr gab es aber Zoff. Wegen Vinicius Jr. – Real Madrid und der Spieler fühlten sich ungerecht behandelt. Es kam am Ende sogar zum Eklat, denn der Klub blieb mit allen notwendigen und zuständigen Personen von der Zeremonie fern.
Im vergangenen Jahr war Vinicius leer ausgegangen, obwohl er vorher als klarer Favorit auf die Auszeichnung galt. Doch der Preis ging stattdessen an Manchester Citys Mittelfeld-Stratege Rodri. Vorher wurde das Abstimmungsergebnis bereits per Leak übermittelt.
Angeblich könnte es auch diesmal dazu kommen. Zwar gibt es dazu keine offizielle Bestätigung von Real. Doch laut der spanischen Zeitung Mundo Deportivo scheint es unwahrscheinlich, dass ein Klub-Vertreter bei der Gala am 22. September in Paris anwesend sein wird. Apropos Paris: Ousmane Dembele von PSG ist in diesem Jahr der klare Favorit, genießt viel Rückendeckung, darunter auch von seinem Teamkollegen aus der Nationalmannschaft, Kylian Mbappe.
Ein Indiz für das Fernbleiben von Real: Während andere Klubs stolz damit warben, dass ihre Spieler für diesen Titel nominiert sind, blieb es bei Real dahingehend ruhig. Dabei hat die Zeitschrift France Football, die den Preis vergibt, sogar versucht, den Zoff mit Real zu beenden. Wie die Marca weiterhin berichtet, ist eine Delegation der französischen Zeitschrift dafür sogar extra nach Madrid gereist, um mit Real darüber zu sprechen – offenbar ohne Erfolg.