
LIGABlatt
·12 ottobre 2025
Suspendiert! Fenerbahçe streicht zwei prominente türkische Spieler aus dem Kader

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·12 ottobre 2025
Wie von vereinsnahen Medien berichtet wird, seien İrfan Can Kahveci und Cenk Tosun aus dem Fenerbahçe-Kader gestrichen worden. Dies sei in Absprache zwischen dem neuen Präsidenten Sadettin Saran und dem derzeitigen Cheftrainer Domenico Tedesco geschehen.
Der neue Fenerbahçe-Präsident Sadettin Saran will offenbar sehr öffentlichkeitswirksam vieles im Verein umstrukturieren, dazu gehört auch der Kader der ersten Herren-Mannschaft. Wie es in der türkischen Presse heißt, seien die beiden türkischen Profi-Spieler İrfan Can Kahveci und Cenk Tosun nicht mehr Teil der ersten Mannschaft und würden fortan auch nicht mehr eingesetzt werden. Dies habe man in Absprache mit Cheftrainer Domenico Tedesco beschlossen.
İrfan Can Kahveci und Cenk Tosun aus Fenerbahçe-Kader gestrichen
Laut einem Bericht von "A Spor" seien İrfan Can Kahveci und Cenk Tosun aus dem aktiven Fenerbahçe-Kader gestrichen worden. Dabei sei die diesbezügliche Entscheidung vom neuen Vereinspräsidenten Sadettin Saran entschieden worden. Zwar sei der Chefcoach des 19-maligen türkischen Meisters, Domenico Tedesco, ebenfalls in diese Entscheidung involviert gewesen, der Impuls sei aber vom Präsidenten ausgegangen. Ob es sich hierbei um eine nur vorübergehende, oder dauerhafte Degradierung handeln soll, ist noch unklar.
Zumindest bei İrfan Can Kahveci kommt die Entscheidung sehr überraschend
Während eine entsprechende Entscheidung bei Cenk Tosun, der in dieser Saison kein Stammspieler mehr ist und gerade unter Domenico Tedesco bislang etwas außenvor war, sportlich nachvollziehbar anmutet, kommt die Maßnahme bei İrfan Can Kahveci, der derzeit bei der türkischen Nationalmannschaft weilt und am Samstagabend beim 6:1-Erfolg der Türken in Bulgarien sogar ein Tor erzielte, dann doch überraschend, gehörte der 30-Jährige bislang zumindest zum erweiterten Stammpersonal der "Kanarienvögel".
Spekulationen über Gründe hinter den Degradierungen
Warum man diese Entscheidung seitens der Vereinsführung getroffen habe, ist bislang noch unklar. Angeblich werde sich Sadettin Saran in einer Pressekonferenz am Mittwoch zu dieser Maßnahme genauer äußern. Während einerseits spekuliert wird, ob dies eine allgemeine Warnung an die Fenerbahçe-Spieler sein soll, die für die ambitionierten Ziele des Vereins entsprechenden Leistungen abzurufen, vermuten andere Beobachter wiederum, dass İrfan Can Kahveci und Cenk Tosun der vorherigen Vereinsführung unter Ali Koç nahegestanden haben sollen, und dass Sadettin Saran, der nur mit einem hauchdünnen Vorsprung zum Fenerbahçe-Präsidenten gewählt wurde, verhindern will, dass sich innerhalb der Mannschaft eine mögliche Opposition gegen ihn bildet. Dies sind aber reine Spekulationen.