Test in Schwabmünchen: FCA verliert gegen Greuther Fürth | OneFootball

Test in Schwabmünchen: FCA verliert gegen Greuther Fürth | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·3 settembre 2025

Test in Schwabmünchen: FCA verliert gegen Greuther Fürth

Immagine dell'articolo:Test in Schwabmünchen: FCA verliert gegen Greuther Fürth

Der FC Augsburg absolvierte in der Länderspielpause ein weiteres Testspiel in der Region: In Schwabmünchen traf die Mannschaft von Sandro Wagner am Mittwoch auf die SpVgg Greuther Fürth, die sich insgesamt effektiver präsentierte – der Endstand vor 2.301 Zuschauern lautete 1:2.

Ohne ein Dutzend Nationalspieler, dafür aber mit mehreren Nachwuchskräften, startete der FCA ins Testspiel gegen den Zweitligisten aus Fürth. In der Startelf standen mit Torhüter Nediljko Labrović, Cédric Zesiger, Arne Maier, Mads Pedersen, Phillip Tietz und dem wiedergenesenen Yusuf Kabadayi jedoch auch einige bekannte Namen.


OneFootball Video


Bereits in der 3. Minute erspielten sich die Rot-Grün-Weißen ihre erste Chance: Nach einer Flanke von Kabadayi traf Tietz, der an diesem Tag die Kapitänsbinde trug, nur die Latte. Auch die Fürther zeigten sich im Anschluss gefährlich – so etwa in der 24. Minute, als Keeper Labrović stark reagierte und Omar Sillah am Pfosten scheiterte.

Beide Mannschaften agierten engagiert, doch klare Möglichkeiten blieben vorerst Mangelware. Die Fans in der siegmund arena wurden stattdessen immer wieder vom auffälligen Lautsprecher-Signal bei Eckbällen überrascht. Kurz vor der Pause verhinderte der starke Labrović erneut eine gute Gelegenheit von Sillah (45.+3), ehe Bundesliga-Schiedsrichter Martin Petersen zum Pausentee bat.

Fürther Doppelschlag, Hofgärtner verkürzt

Mit sieben Wechseln startete die Wagner-Elf in die zweite Halbzeit, die schwungvoll begann. Zunächst verpasste Hendrik Hofgärtner das Tor nur knapp (50.), wenig später visierte der Ex-Augsburger Juan Cabrera den Pfosten an (52.). Bereits zwei Minuten danach gingen die Gäste in Führung: Sillah traf aus 16 Metern flach unten rechts.

Die Fürther bauten ihre Führung in der 62. Spielminute aus: Felix Higl schlenzte den Ball sehenswert zum 0:2 ins lange Eck. Doch auch der FCA, inzwischen mit weiteren Akteuren aus der U23 auf dem Platz, steckte nicht auf und verkürzte in der 76. Minute. Nach einer Flanke von Pedersen rutschte der Ball zu Hofgärtner durch, der präzise ins linke Eck einschob. In der Schlussphase ließen die Gäste noch zwei hochkarätige Chancen liegen (89./90.), sodass es letztlich beim 1:2 blieb.

Das nächste Pflichtspiel bestreitet der FCA am Sonntag, 14. September, (15.30 Uhr) beim FC St. Pauli.

Visualizza l' imprint del creator