DFB
·6 ottobre 2025
Ticker: Ohne Leweling nach Belfast

In partnership with
Yahoo sportsDFB
·6 ottobre 2025
Für die deutsche Nationalmannschaft stehen die nächsten beiden Spiele in der WM-Qualifikation auf dem Programm. Heute Abend (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) trifft die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann in der ausverkauften PreZero Arena in Sinsheim auf Luxemburg. Anschließend reist das DFB-Team nach Belfast und trifft dort am Montag, 13. Oktober (ab 20.45 Uhr, live bei RTL), auf Gastgeber Nordirland. Der DFB.de-Ticker hält die Fans des viermaligen Welt- und dreimaligen Europameisters mit den neuesten Infos rund ums Team auf dem Laufenden.
+++++
Nationalspieler Jamie Leweling ist am heutigen Samstag aus dem Teamquartier der Nationalmannschaft in Herzogenaurach abgereist. Der Spieler des VfB Stuttgart, der wegen Adduktorenproblemen seit Dienstag individuell trainiert hatte, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Um mit Blick auf die laufende Saison kein Risiko einzugehen, wird Leweling somit am morgigen Sonntag nicht mit der Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) nach Belfast reisen.
+++++
Joshua Kimmich hat am Freitagabend gegen Luxemburg sein 104. Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft absolviert und ist damit in der ewigen deutschen Länderspielliste an Franz Beckenbauer vorbeigezogen. Beim 4:0-Sieg im WM-Qualifikationsspiel in Sinsheim stand der Kapitän in der Startaufstellung und erzielte zwei Treffer. Kimmich liegt nun mit Per Mertesacker auf dem geteilten elften Rang.
Kimmich stand zudem zum 101. Mal in der Startelf. Nur sieben Nationalspieler haben mehr Partien von Beginn an für die deutsche Nationalmannschaft bestritten (1. Platz: Lothar Matthäus mit 137 Spielen von Beginn an).
Unter den aktuellen Nationalspielern hat Kimmich die meisten Einsätze. Lothar Matthäus führt die Liste nach wie vor mit 150 Spielen vor Miroslav Klose (137) an. Das sind die die Top 20 der DFB-Rekordspieler (inklusive der Auswahlspieler des Fußball-Verbandes der DDR):
1. Lothar Matthäus 150 Länderspiele
2. Miroslav Klose 137
3. Thomas Müller 131
4. Lukas Podolski 130
5. Manuel Neuer 124
6. Bastian Schweinsteiger 121
7. Toni Kroos 114
8. Philipp Lahm 113
9. Jürgen Klinsmann 108
10. Jürgen Kohler 105
11. Per Mertesacker 104
11. Joshua Kimmich 104
13. Franz Beckenbauer 103
14. Joachim Streich 102 (DFV)
15. Thomas Häßler 101
16. Hans-Jürgen Dörner 100 (DFV)
17. Ulf Kirsten 100 (49 DFV/51 DFB)
18. Michael Ballack 98
19. Berti Vogts 96
20. Karl-Heinz Rummenigge 95
+++++
Im August war Nationalspieler Florian Wirtz erstmals zu Deutschlands "Fußballer des Jahres" gewählt worden. Der 22-Jährige, der im Sommer von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool nach England gewechselt ist, gewann die Wahl des Fachmagazins kicker mit 191 Stimmen vor Michael Olise (81) vom FC Bayern München und U 21-Vizeeuropameister Nick Woltemade (71), der unlängst vom VfB Stuttgart ebenfalls nach England zu Newcastle United gewechselt ist. Im Rahmen des WM-Qualifikationsspiels Deutschland gegen Luxemburg heute (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) wird Florian Wirtz offiziell als "Fußballer des Jahres" ausgezeichnet. Nach dem Aufwärmen wird er die kicker-Trophäe im ausverkauften Stadion in Sinsheim entgegennehmen.
+++++
Spieltag Nummer drei in der WM-Qualifikation: Die letzten Stunden vor dem Länderspiel gegen Luxemburg im ausverkauften Stadion in Sinsheim heute (ab 20. 45 Uhr, live in der ARD) verbringt die deutsche Nationalmannschaft in Heilbronn. Dorthin ist das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag nach dem Abschlusstraining im Teamquartier Home Ground in Herzogenaurach für eine Nacht umgezogen. Nach dem Frühstück und der ersten Besprechung des Tages absolviert das DFB-Team die Aktivierung im Teamhotel in Heilbronn. Nach dem Mittagessen, einer weiteren Aktivierung, dem Pre-Match-Meal am Nachmittag und der finalen Besprechung vor dem Spiel fährt die Mannschaft am Abend ab nach Sinsheim. Rund 30 Minuten braucht der Mannschaftsbus dann zur PreZero Arena in Sinsheim. Nach dem Spiel fährt das Team im Mannschaftsbus direkt zurück nach Herzogenaurach, um sich dort auf das zweite WM-Qualifikationsspiel am Montag (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in Belfast gegen Nordirland vorzubereiten.
+++++
Das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft gegen Luxemburg am Freitag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Sinsheim findet mit einem besonderen Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit statt. Um Emissionen zu senken, fördert der DFB in Sinsheim unter anderem klimafreundliche Anreiseoptionen, damit nicht alle Fans mit dem eigenen Auto zum Stadion kommen. So erwartet der DFB am Freitag unter anderem insgesamt 37 Fanbusse, die die PreZero Arena ansteuern. Das Stadion des Bundesligisten TSG Hoffenheim wird gegen Luxemburg mit 25.249 Fans ausverkauft sein.
+++++
Nick Woltemade ist zurück im Mannschaftstraining. Der Angreifer von Newcastle United nahm nach seinem grippalen Infekt am Donnerstagvormittag am Abschlusstraining der Nationalmannschaft im Teamquartier in Herzogenaurach teil. Jamie Leweling, sein früherer Mitspieler beim VfB Stuttgart, trainierte dagegen wegen seiner Adduktorenprobleme weiter individuell. Ansonsten standen alle Spieler bei der letzten Einheit vor dem WM-Qualifikationsspiel am Freitag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) gegen Luxemburg in Sinsheim auf dem Trainingsplatz.
+++++
Matchday -1 für die Nationalmannschaft. Am heutigen Donnerstag (ab 11 Uhr) absolviert das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Teamquartier in Herzogenaurach das offizielle Abschlusstraining vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg am Freitag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Sinsheim. Am Nachmittag macht sich der Tross dann im Mannschaftsbus auf den Weg in das etwas mehr als zwei Fahrstunden entfernte Heilbronn, dort wird die Mannschaft im Teamhotel übernachten.
Julian Nagelsmann und Nationalspieler Serge Gnabry reisen direkt an den Spielort Sinsheim, wo sie sich heute (ab 18 Uhr, live auf YouTube) im Stadion im Rahmen der offiziellen Abschlusspressekonferenz den Fragen der Medienvertreter*innen stellen werden. Die PreZero Arena wird am Freitagabend mit 25.249 Fans ausverkauft sein.
+++++
Nationaltorhüter Oliver Baumann, der zuletzt über Übelkeit geklagt hatte, ist am heutigen Mittwoch in Herzogenaurach ins Training der deutschen Nationalmannschaft zurückgekehrt. Angreifer Nick Woltemade, der am Dienstagabend zum Team gestoßen war, trainierte in Folge seines grippalen Infekts wie Jamie Leweling, den Adduktorenprobleme plagen, individuell.
Auf dem Trainingsplatz stand heute auch Angreifer Kevin Schade. Der viermalige Nationalspieler vom englischen Premier League-Klub FC Brentford war am Dienstag für die WM-Qualifikationsspiele am Freitag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) gegen Luxemburg in der ausverkauften Arena in Sinsheim und am Montag (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in Belfast gegen Gastgeber Nordirland nachnominiert worden.
+++++
Wenn Deutschland am Freitag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) im WM-Qualifikationsspiel in Sinsheim auf Luxemburg trifft, stehen fünf Deutschland-Legionäre im Kader der Luxemburger: Aiman Dardari (Augsburg), Tiago Pereira (Mönchengladbach), Mathias Olesen (Fürth), Eldin Dzogovic (Madgeburg) und Lucas Fox (Bocholt). Danel Sinani vom FC St. Pauli ist nach seiner Gelben Karte aus dem Slowakei-Spiel zudem noch gesperrt gegen das DFB-Team. Und das Luxemburger Wort hat genau nachgerechnet und festgestellt: In der luxemburgischen Auswahl steckt noch mehr Deutschland, 17 von 24 Nationalspielern spielen aktuell oder haben einst im Nachbarland Deutschland gespielt. "Dass immer mehr luxemburgische Talente den Weg in deutsche Nachwuchsakademien finden, liegt nicht nur am Scouting", analysiert die Zeitung in ihrem Artikel.
+++++
Nick Woltemade wird am späten Dienstagabend im Teamquartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach erwartet. Der Angreifer vom englischen Premier-League-Klub Newcastle United, der bislang vier A-Länderspiele absolviert hat, hatte am Montag wegen eines grippalen Infekts zunächst nicht zum DFB-Team reisen können. Wann Woltemade in das Mannschaftstraining einsteigen kann, ist noch offen.
Weil Jamie Leweling vom VfB Stuttgart zudem Adduktorenprobleme plagen, hat Bundestrainer Julian Nagelsmann am heutigen Dienstag zusätzlich den viermaligen Nationalspieler Kevin Schade für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland nachnominiert. Der Angreifer vom englischen Premier-League-Klub FC Brentford wird ebenfalls am späten Dienstagabend im Home Ground bei DFB-Partner adidas erwartet.
+++++
Das WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg bestreitet Deutschland in den weißen Heimtrikots. In Sinsheim tritt die Nationalmannschaft am Freitag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in den weißen Jubiläumstrikots an, die DFB-Partner adidas zum 125-jährigen Bestehen des Deutschen Fußball-Bundes im Retrodesign entwarf. Hier gibt es die Trikots im DFB-Fanshop: https://www.dfb-fanshop.de/de/
+++++
Nationaltorhüter Oliver Baumann, der am Montag über Übelkeit klagte, konnte am heutigen Dienstagvormittag noch nicht mit der Mannschaft trainieren, sondern individuell im Gym. Dafür stand Noah Atubolu, der am Montag nachnominiert worden war, um 11 Uhr beim Training im Teamquartier Home Ground bei DFB-Partner adidas in Herzogenaurach auf dem Platz. "Ich fahre mit der Erwartung zur Nationalmannschaft, alles aufzusaugen und lernen zu können", so Atubolu auf scfreiburg.com. "Es ist mir eine Riesenehre, im Kader der deutschen Nationalmannschaft zu stehen."
Auch Alexander Nübel und Finn Dahmen absolvierten die Trainingseinheit mit den Torwarttrainern Andreas Kronenberg und Stefan Wessels. Fast alle nominierten Feldspieler standen auf dem Platz, lediglich Stürmer Nick Woltemade von Newcastle United konnte wegen eines grippalen Infekts bislang noch nicht anreisen.
+++++
Rudi Völler wurde live aus dem Teamquartier der Nationalmannschaft in Herzogenaurach zugeschaltet, als sechs weitere Legenden des deutschen Fußballs im mehr als 400 Kilometer entfernten Dortmund in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums aufgenommen wurden. Der heutige DFB-Sportdirektor Völler ist bereits seit fünf Jahren Mitglied dieses elitären Kreises. Am Montagabend kamen die früheren Nationalspieler Guido Buchwald, mit dem Rudi Völler 1990 in Italien Weltmeister geworden war, Weltmeister Bastian Schweinsteiger, Europameister Horst Hrubesch, Welt- und Europameister Jupp Heynckes, Trainer-Legende Otto Rehhagel und Bert Trautmann hinzu, der nach dem Zweiten Weltkrieg mit Manchester City englischer Pokalsieger geworden war. Insgesamt 53 Frauen und Männer sind nun Teil der Hall of Fame.
Philipp Lahm, Weltmeister von 2014, hielt die Laudatio auf Bastian Schweinsteiger, seinen früheren Teamkollegen beim FC Bayern München und in der Nationalmannschaft, DFB-Präsident Bernd Neuendorf die auf den legendären Torhüter Bert Trautmann. Und Rudi Völler ehrte per Liveschalte seinen früheren Trainer Otto Rehhagel.
+++++
Noah Atubolu ist spät am heutigen Montagabend im Teamquartier der Nationalmannschaft in Herzogenaurach eingetroffen. Der Torhüter von Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg war heute von Bundestrainer Julian Nagelsmann nachnominiert worden. Atubolu war im Sommer mit der U 21-Nationalmannschaft in der Slowakei Vizeeuropameister geworden und hatte Manuel Neuer als Torwart mit den meisten U 21-Spielen für Deutschland abgelöst.
+++++
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am heutigen Montag Noah Atubolu für die beiden anstehenden Länderspiele in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg und Nordirland nachnominiert. Der Torhüter vom SC Freiburg war bislang auf Abruf nominiert. Atubolu wird heute Abend im Teamquartier bei DFB-Partner adidas in Herzogenaurach erwartet. Nationaltorhüter Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim klagte heute über Übelkeit, es ist noch offen, ob er am Dienstag mit der Mannschaft trainieren kann.
+++++
Nationalspieler Nick Woltemade wird am heutigen Montag vorerst nicht zum DFB-Team stoßen. Der Stürmer des englischen Premier-League-Klubs Newcastle United, der am Sonntag beim 2:0-Heimsieg über Nottingham Forest seinen dritten Ligatreffer für Newcastle erzielte, wird wegen eines grippalen Infekts zunächst nicht ins Teamquartier der Nationalmannschaft bei DFB-Partner adidas nach Herzogenaurach reisen.
+++++
Die Nationalmannschaft kehrt zurück in den Home Ground. Von heute an kommt das DFB-Team im Quartier bei DFB-Partner adidas in Herzogenaurach zusammen, um sich auf die beiden anstehenden Spiele in der Gruppe A der WM-Qualifikation vorzubereiten. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat 24 Spieler nominiert, unter ihnen zum ersten Mal Verteidiger Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt. Bis zum Mittag werden alle Spieler im Home Ground erwartet. Deutschland trifft zunächst am Freitag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in der ausverkauften PreZero Arena in Sinsheim auf Luxemburg und am Montag, 13. Oktober (ab 20.45 Uhr, live bei RTL), in Belfast auf Gastgeber Nordirland.