FCBinside.de
·10 settembre 2025
Transfer-Domino im Sommer 2026: Auch die Bayern sind betroffen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 settembre 2025
Kaum ist das Transferfenster geschlossen, ranken sich bereits wilde Spekulationen um die Innenverteidiger-Position in Europa. Real Madrid plant einen großen Umbruch – und mittendrin befindet sich auch der FC Bayern.
Nach Informationen der spanischen Sportzeitung AS soll der Champions-League-Rekordsieger seine Abwehr im kommenden Sommer neu aufstellen. Weder der frühere Bayern-Star David Alaba noch DFB-Star Antonio Rüdiger sollen langfristig eine Rolle spielen. Beide Verträge laufen 2026 aus, eine Verlängerung scheint ausgeschlossen.
Foto: IMAGO
In Madrid richtet sich der Blick stattdessen auf zwei französische Verteidiger: Ibrahima Konate vom FC Liverpool und Dayot Upamecano vom FC Bayern. Beide wären im Sommer ablösefrei zu haben.
Für die Münchner gibt es allerdings Grund zur Entwarnung: Laut AS liegt die Priorität der Königlichen klar auf Konate. Der 26-Jährige soll zusammen mit Eder Militao, Raul Ascencio und Youngster Dean Huijsen die neue Abwehrachse bilden.
Sollte Madrid tatsächlich auf Konate setzen, dürften die Chancen auf eine Vertragsverlängerung von Upamecano in München deutlich steigen. Schon seit Monaten laufen Gespräche zwischen dem FCB und dem Innenverteidiger, zuletzt berichtete die BILD von neuen Verhandlungen. Demnach hat die Verlängerung des 25-Jährigen höchste Priorität.
Foto: IMAGO
Spannend bleibt die Situation dennoch für den deutschen Rekordmeister. Sollte Liverpool Konate an Real verlieren, müssten die Reds Ersatz verpflichten. Im Fokus steht dabei Marc Guehi von Crystal Palace, dessen Wechsel an die Anfield Road am Deadline Day scheiterte.
Und genau dieser Name könnte auch beim FC Bayern eine Rolle spielen. Englische Medien bringen Guehi mit den Münchnern in Verbindung, die ihre Defensive ebenfalls im Blick behalten. Je nachdem, wie die Vertragsgespräche mit Upamecano ausgehen, könnte Guehi in den Fokus von Max Eberl und der Bayern-Führung rücken.
Das Szenario zeigt, wie eng die europäischen Topklubs auf dem Transfermarkt miteinander verflochten sind. Reals mögliche Verpflichtung von Konate hätte direkte Auswirkungen auf Liverpool – und könnte in der Folge auch den FC Bayern betreffen.
Mit Jonathan Tah, Minjae Kim und dem verletzten Hiroki Ito stehen zwar mehrere Optionen zur Verfügung, doch die langfristige Bindung von Upamecano ist ein zentrales Ziel.
Klar ist: Das Transfer-Domino im Sommer 2026 könnte auch in München mächtig Bewegung auslösen.