Traumtore im Merseyside Derby! Liverpool setzt seinen Lauf gegen Everton fort | OneFootball

Traumtore im Merseyside Derby! Liverpool setzt seinen Lauf gegen Everton fort | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20 settembre 2025

Traumtore im Merseyside Derby! Liverpool setzt seinen Lauf gegen Everton fort

Immagine dell'articolo:Traumtore im Merseyside Derby! Liverpool setzt seinen Lauf gegen Everton fort

Liverpool ist rot! Im 247. Merseyside Derby behielt der LFC die Oberhand und besiegte Everton hintenraus knapp mit 2:1. Damit thronen die Reds auch nach fünf Spieltagen mit einer perfekten Ausbeute an der Spitze der Premier League.

Im Vergleich zum späten 3:2-Sieg gegen Atlético in der Champions League veränderte Arne Slot seine Startelf auf vier Positionen. Unter anderem nahm Florian Wirtz erstmals auf der Bank Platz, auch Alexander Isak sah nach seinem Debüt zunächst nur zu. Everton-Coach David Moyes nahm nach dem 0:0 gegen Aston Villa nur eine Änderung vor. Bei den Toffees startete vorne unter anderem City-Leihgabe Jack Grealish, Freiburg-Neuzugang Merlin Röhl war dagegen etwas überraschend nicht im Spieltagskader.


OneFootball Video


Gravenberch eröffnet, Ekitiké legt nach: Liverpool zur Pause souverän vorn

Liverpool startete mit viel Ballbesitz und ging schon nach zehn Minuten in Führung. Mohammed Salah bediente halbrechts im Strafraum Ryan Gravenberch, der einen klasse Laufweg gemacht hatte und die Kugel dann stark mit einem Kontakt über Jordan Pickford hinweghob. Ein sehenswerter Treffer, der den Reds die frühe Derby-Führung bescherte.

Vorlagengeber Salah schraubte am 2:0, verfehlte mit einem Schlenzer aus der Distanz nur knapp das linke Kreuzeck (16.). Die Reds waren das klar tonangebende Team in der Anfangsphase. Nachdem Everton in Minute 24 die erste Torannäherung seinerseits verzeichnet hatte, fuhren die Hausherren einen Konter, an dessen Ende es ein erstes Mal auch über Cody Gakpo gefährlich wurde.

Dann hatten die Toffees doch auch mal ihre erste richtige Torchance zu verzeichnen: Grealish steckte links im Strafraum auf Kiernan Dewsbury-Hall durch, der am Außenmetz scheiterte (27.). Im Gegenzug zeigte sich Liverpool gnadenlos: Die Reds kombinierten sich stark durchs Zentrum, am Ende steckte Gravenberch auf Hugo Ekitiké durch, der sich im perfekten Moment loslöste und mit seinem vierten Saisontreffer zum 2:0 traf (29.). Nachlässig verteidigt von den Gästen, aber auch stark gespielt von LFC, der deutlich mehr Spielanteile hatte, die Toffees immer wieder hoch presste und auch defensiv wenig zuließ. Everton bekam noch keinen Fuß in die Tür.

Kurz vor der Pause brachte Idrissa Gueye immerhin mal einen ersten Torschuss auf das gegnerische Gehäuse, der aber nicht weiter gefährlich für Alisson wurde (46.+1). Die 2:0-Pausenführung war auch in der Höhe verdient für Liverpool.

Liverpool lässt schleifen – Gueye mit dem Anschluss für Everton

Nach der Pause gehörte Salah die erste Liverpooler Tormöglichkeit, die Pickford letztendlich aber vor keine größeren Herausforderungen stellte (56.). Die Reds ließen etwas nach, waren jetzt nicht mehr ganz so scharf im Passspiel. Stattdessen kamen die Toffees zurück – und das durch einen ansehnlichen Treffer: Eine Grealish-Flanke legte Iliman Ndaye für Gueye ab, der die Kugel volley nahm und unhaltbar links in den Winkel traf (58.).

Liverpool war also wieder gefordert und fand mit Einwechslungen von unter anderem Wirtz und Isak auch allmählich wieder zurück zum eigenen Spiel. Wirtz ließ einen Toffee stark ins Leere laufen, wurde dann aber resolut von James Tarkowski abgegrätscht, sonst hätte es gefährlich werden können (70.). Kurz darauf bereinigte Grealish einen Kopfball von Ibrahima Konate (73.), ehe der eingewechselte Dominik Szoboszlai einen Freistoß knapp drüberzog (74.). Der LFC hatte also weiterhin seine Torannäherungen, wenngleich die hochprozentigen Chancen fehlten, um den Deckel draufzumachen.

Das brauchte es hintenraus aber auch nicht mehr, weil die Slot-Elf ihre knappe 2:1-Führung über die Ziellinie brachte. Damit feiert der FC Liverpool im fünften Premier-League-Spiel seinen fünften Sieg und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze der Premier League

Liverpool – Everton 2:1 (2:0)

Liverpool: Alisson – Bradley, Konate, Van Dijk, Kerkez – Gravenberch, Mac Allister (61. Jones) – Salah, Szoboszlai, Gakpo (61. Wirtz) – Ekitiké (67. Isak)

Everton: Pickford – O’Brien, Keane, Tarkowski, Mykolenko (86. Alcaraz) – Gueye, Garner – Ndiaye (86. Dibling), Dewsbury-Hall, Grealish – Beto (46. Barry)

Tore: 1:0 Gravenberch (10.), 2:0 Ekitiké (29.), 2:1 Gueye (58.)

Visualizza l' imprint del creator