SchalkeTOTAL
·16 novembre 2025
Trotz wichtigem Sieg: Bittere Nachricht für Schalke-Star Katic

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·16 novembre 2025

Der FC Schalke 04 darf sich über einen wichtigen Erfolg seines Abwehrchefs Nikola Katic freuen. Doch ausgerechnet vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsduell seines Heimatlandes trifft den Innenverteidiger eine bittere Nachricht.
Nikola Katic erlebt derzeit eine aufregende, aber auch zwiespältige Phase – sowohl beim FC Schalke 04 als auch mit der Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina. Während der Innenverteidiger mit seinem Heimatland einen wichtigen Schritt in Richtung WM 2026 gemacht hat, trifft ihn ausgerechnet nach dem 3:1-Erfolg gegen Rumänien eine bittere Nachricht.
Bosnien-Herzegowina drehte in Zenica einen frühen Rückstand und machte mit dem Sieg die Teilnahme an den Play-offs perfekt. Gleichzeitig wahrte das Team von Trainer Sergej Barbarez die Chance auf die direkte Qualifikation. Am Dienstag kommt es in Wien zum Showdown gegen Tabellenführer Österreich – ein echtes Finale um Platz eins. Mit einem Sieg könnte Bosnien den zwei Punkte besseren Spitzenreiter noch überholen und sich damit direkt ein WM-Ticket sichern.
Doch ausgerechnet dort kann Katic nicht helfen. Der Abwehrchef sah bereits in der 6. Minute des Spiels gegen Rumänien seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Qualifikation.
Damit ist er für das entscheidende Duell gesperrt und muss von außen zusehen, wie seine Mannschaft um das WM-Ticket kämpft. Die Verwarnung brachte den Routinier zwar nicht aus der Ruhe, er spielte die Partie dennoch souverän bis zum Ende durch.
Ein weiterer Schlüsselmoment ereignete sich in der 70. Minute: Der rumänische Angreifer Denis Dragus – erst kurz zuvor eingewechselt – traf Katic unglücklich am Kopf, worauf Schiedsrichter Oliver sofort Rot zeigte. Die Überzahl nutzte Bosnien anschließend konsequent aus. Während Rumänien zuvor durch Daniel Birligea in Führung gegangen war, glich Edin Dzeko kurz nach dem Seitenwechsel aus. Esmir Bajraktarevic brachte die Gastgeber verdient in Front, ehe der Gladbacher Haris Tabakovic in der Nachspielzeit alles klar machte.
Während Bosnien also mit breiter Brust nach Wien reist, droht der Ausfall seines Führungsspielers im Showdown gegen Österreich besonders schwer zu wiegen. Für Schalkes Abwehrchef Nikola Katic bleibt es damit beim deutlichen Wechselbad der Gefühle: ein wichtiger Sieg, große Chancen für sein Land – aber ein persönlicher Dämpfer im vielleicht wichtigsten Qualifikationsspiel seiner Karriere.









































