SchalkeTOTAL
·16 ottobre 2025
Türkei, Portugal oder Gelsenkirchen: Bleibt Schalke 04 im Winter zu Hause?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·16 ottobre 2025
Türkei, Portugal oder auch Spanien: Den FC Schalke 04 zog es in der Vorbereitung auf die Rückserie gerne in wärmere Gefilde. Während es in Gelsenkirchen mit Regen, Schnee und Wind ungemütlich zuging, ließ es sich unter der Sonne Südeuropas ordentlich trainieren. Doch damit ist jetzt offenbar Schluss.
Unter Miron Muslić (43) ticken die Uhren anders. Der im Sommer neu auf Schalke angekommene Chef-Trainer hat nicht nur die zuvor wacklige Defensive stabilisiert, sondern hält mit seiner unaufgeregten und authentischen Art den königsblauen Kahn sicher auf Kurs. Dazu würde es passen, wenn sich der Pott-Klub auf heimischem Grund und Boden für die zweite Hälfte der Saison wappnet.
Laut WAZ ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass S04 in diesem Winter in Deutschland bleibt. So lägen zwischen Neujahr und dem Start in die Rückrunde gerade einmal zwei Wochen. Für Reise und Aufenthalt im wärmeren Teil Europas bliebe daher nur wenig Zeit.
Dass in der Türkei oder Portugal höhere Temperaturen herrschen, ist zwar wahrscheinlich, aber nicht sicher. Heftige Regenfälle sind zudem nicht ausgeschlossen. Da aufgrund des Klimawandels Frost- und Schneetage in Deutschland abnehmen, herrschen auch hierzulande bessere Trainingsbedingungen. Zudem verfügen die Haupttrainingsplätze von S04 über eine Rasenheizung.
Nicht zu vernachlässigen ist auch der finanzielle Aspekt. Die Kosten für ein Trainingslager liegen in der Regel im sechsstelligen Bereich. Geld, das die klammen Knappen auch anderweitig gut gebrauchen können. Zumal der Vertrag mit Flugpartner Sun Express nur bis Sommer 2025 lief. Nach WAZ-Informationen entbrannten daher schon in den Vorjahren unter den Verantwortlichen heftige Diskussionen über die Notwendigkeit eines Winter-Camps.
Last but not least ist Muslić offenbar kein großer Anhänger einer Vorbereitung in der Fremde. Das passt auch zu seiner bodenständigen Art. „Ich möchte authentisch sein, ich möchte ehrlich sein“, erklärte der Schalker Trainer in einem Interview mit transfermarkt.de. Und bleibt mit seinem Team daher in der Winterpause wohl auch in der Heimat.